Ausbau des Geißbockheims
1. FC Köln ruft zur Großdemo am Sonntag auf
29.08.2025 – 11:15 UhrLesedauer: 2 Min.
Vor dem Rathaus demonstrierten hunderte Fans des 1. FC Köln (Archivbild). Um die 4.000 Demonstranten werden am Sonntag erwartet. (Quelle: Marius Fuhrmann)
Mitten im Wahlkampf macht der 1. FC Köln den Druck: Am Sonntag ruft der Verein zu einer Großdemo in der Innenstadt auf. Tausende Fans wollen für den Ausbau des Geißbockheims auf die Straße gehen.
Knapp zwei Wochen vor der Kommunalwahl mischt sich der 1. FC Köln aktiv in die politische Debatte ein. Der Verein ruft seine Fans am Sonntag zu einer Großdemonstration in der Kölner Innenstadt auf. Erwartet werden rund 4.000 Teilnehmer.
Unter dem Motto „Geißbockheim ausbauen – Plätze für unsere Pänz“ will der FC ab 14 Uhr auf dem Heumarkt demonstrieren. Geplant ist anschließend ein Protestmarsch vorbei am Rathaus bis zum Neumarkt. Anmelder der Kundgebung ist FC-Vizepräsident Carsten Wettich.
Politisch ist das Projekt hoch umstritten. Während die SPD im Rat hinter dem Vorhaben steht, lehnen CDU und Grüne den Ausbau ab. „Wir wollen keine Wahlempfehlung abgeben, aber wir müssen unsere Position im Wahlkampf deutlich machen“, sagte Wettich.
Auch Geschäftsführer Philipp Türoff warb erneut für den Ausbau. „Die dringend benötigten Plätze sind Teil des neuen Nachwuchsleistungszentrums. Sie kommen vor allem den Kindern und Jugendlichen zugute“, erklärte er.
Die Vereinsführung betonte, die Demonstration solle friedlich verlaufen. Der Protestzug endet um 16.30 Uhr auf dem Neumarkt. Am Abend spielt der FC im Rhein-Energie-Stadion gegen den SC Freiburg sein erstes Heimspiel der neuen Saison. Anpfiff im Rheinenergiestadion ist um 19.30 Uhr.