Das Entsetzen war groß, als Anwohner, vor allem Eltern und ihre Kinder, Anfang 2023 erfuhren, dass der beliebte Schillerplatz für längere Zeit gesperrt werden muss. Die Netzgesellschaft teilte mit, dort eine unterirdische Pumpstation bauen zu wollen, die für den Ausbau des Fernwärmenetzes erforderlich ist. Für ein Jahr sollte der Schillerplatz zumindest teilweise zur Baustelle werden – es dauerte dann doch noch ein paar Monate länger. Als die Netzgesellschaft die Baustelle dann wieder besenrein übergeben hatte, währte die Freude aber nur kurz. Denn die Stadt beabsichtigte mehr oder weniger im Anschluss, den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Schillerplatzes umzusetzen. Das war zwar von langer Hand geplant, das Verständnis der Anwohner hielt sich dennoch in Grenzen.