Die evangelische Bücherei Stuhr setzt nach der Sommerpause ihr Jubiläumsprogramm fort. Zum 40-jährigen Bestehen haben die Ehrenamtlichen auch für die zweite Jahreshälfte einige Veranstaltungen geplant. Los geht es am Donnerstag, 4. September, ab 16 Uhr mit „Vorlesen und Basteln“ für Kinder. An Erwachsene richtet sich bereits einen Tag später am Freitag, 5. September, eine neue Auflage von „Bücher & Kaffee um Vier“. Beginn ist um 16 Uhr.

Im Jubiläumsjahr bietet das Büchereiteam, wie berichtet, einen Mix aus etablierten und besonderen Veranstaltungen an. Mit einer großen Aktion hatte man sich etwa im April an der Nacht der Bibliotheken beteiligt. Das Format „Bücher & Kaffee um Vier“ gibt es ebenfalls schon länger, nun steht es dieses Mal unter der Überschrift „Liebe in der Literatur“ und soll laut Ankündigung einen vergnüglichen Nachmittag mit Musik bescheren.

Passende Bücher gelesen

Vor allem aber natürlich auch mit passenden Büchern und dafür haben Martin Sattelberg und Simone Söller vom Büchereiteam in den vergangenen Wochen intensiv recherchiert und gelesen. „Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, welche unterschiedlichen Lieben es gibt“, sagt Simone Söller. Das könne die Liebe zwischen Frau und Mann sein, aber auch die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind, nennt sie zwei Beispiele.

Insgesamt sechs Bücher werden vorgestellt, darunter auch die Neuerscheinung „Für Polina“ von Takis Würger und den schon etwas älteren Roman „Und jetzt lass uns tanzen“ von Karine Lambert, der von der Liebe im Alter handelt. „Ein sehr anrührendes Buch“, findet Simone Söller. Auch Gedichte sollen verlesen werden. „Zum Beispiel ein Sketch von Loriot“, kündigt Martin Sattelberg an. Zur Überleitung wird zudem etwas Musik vom Band eingespielt.

Vier Ehrenamtliche im Einsatz

Für Donnerstag, 13. November, hat das Büchereiteam einen Literaturabend geplant. Los geht es um 19 Uhr. „Wir werden 18 bis 20 Bücher vorstellen, ausschließlich Neuerscheinungen und von uns neu angeschaffte Bücher“, so Martin Sattelberg. Die Bücher sollen im September eingekauft werden, schließlich müssten sie ja auch noch gelesen werden. Das teilen sich vier Ehrenamtliche untereinander auf, die am Abend dann auch vorstellen.

Die Besucher können sich zudem auf einen Bücherflohmarkt freuen, bei dem gut erhaltene Bücher zu kleinen Preisen erworben werden können. Inklusive einer Pause wird die Veranstaltung etwa zwei Stunden dauern, es gibt Wein und alkoholfreie Getränke.

Für Kinder von drei bis sechs

Weitere Termine stehen auch beim „Vorlesen und Basteln“ fest. Es wird ein Kinderbuch vorgelesen und danach wird dazu etwas Passendes gebastelt. Das Angebot richtet sich an Kinder von drei bis sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Nach Donnerstag, 4. September, wird „Vorlesen und Basteln“ außerdem an den Donnerstagen 2. Oktober, 6. November und 11. Dezember angeboten. Für den Dezember-Termin ist ein Bilderbuchkino geplant. Beginn ist jeweils um 16 Uhr.

Info

Die evangelische Bücherei befindet sich im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Stuhr (Stuhrer Landstraße 142e). Im Gemeindehaus finden auch die Veranstaltungen statt. Der Eintritt ist immer frei, anmelden muss man sich auch nicht.

Zur Startseite