Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben die Leichen von zwei Geiseln aus dem Gazastreifen geborgen.
Wie die IDF und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet am Freitag mitteilten, handelt es sich um Ilan Weiss (†56) und die Überreste einer noch nicht identifizierten zweiten Geisel. Die forensischen Untersuchungen dauern den Angaben zufolge an.
Ilan Weiss wurde am Morgen des 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen erschossen, seine Leiche dann in den Gazastreifen verschleppt
Foto: bringthemhomenow.net
Weiss war bei dem Überfall am 7. Oktober 2023 von den Hamas-Terroristen erschossen worden. Er hatte als Mitglied des Notfallteams versucht, das Kibbuz Be’eri zu verteidigen. Auch seine Frau Shiri und seine Tochter Nora waren als Geiseln genommen, im November 2023 aber während einer einwöchigen Waffenruhe freigelassen worden. Seine beiden anderen Töchter, Meytal und Maayan, konnten sich verstecken, wurden von israelischen Soldaten gerettet.
693 Tage befand sich Weiss’ Leiche in der Gewalt der Hamas-Terroristen.
Israel-Premier Benjamin Netanjahu (75) sprach den Familien der Toten sein „tief empfundenes Beileid“ aus. Und er versprach: „Die Kampagne zur Befreiung der Geiseln wird ohne Unterbrechung fortgesetzt. Wir werden nicht ruhen und wir werden nicht schweigen, bis wir alle unsere Geiseln nach Hause zurückgebracht haben, sowohl die lebenden als auch die gefallenen.“
„Ilan hat an diesem dunklen Tag Mut und edlen Geist bewiesen, als er gegen die Terroristen gekämpft hat. Mit seinem Tod hat er Leben geschenkt“, schrieb der israelische Präsident Isaac Herzog (64). „Und seitdem hat seine Familie in ihrem Kampf um seine Rückkehr außergewöhnliche Stärke bewiesen“
48 Geiseln befinden sich aktuell noch in den Fängen der Hamas-Terroristen, 20 von ihnen sollen laut israelischem Militär noch leben.