Gewerkschaften in Frankreich haben zu Protesten gegen die Sparpläne der Regierung von Ministerpräsident François Bayrou aufgerufen. Der Haushaltsentwurf müsse vom Tisch, forderte die Vorsitzende der größten französischen Gewerkschaft CFDT, Marylise Léon, am Freitag in Paris. „Unsere Organisationen rufen zu einem Aktionstag am 18. September auf, unter anderem mit Streiks und Protestkundgebungen“, sagte Léon nach einem Treffen von acht großen Gewerkschaften.

Der Streit um den Haushaltsentwurf der Regierung entwickelt sich in Frankreich gerade zu einer politischen Krise. Ministerpräsident Bayrou hat bereits angekündigt, sich wegen des Widerstandes im Parlament am 8. September einer Vertrauensabstimmung zu stellen. Die Oppositionsparteien haben ihrerseits angekündigt, Bayrous Minderheitsregierung wegen der unpopulären Sparpläne zu stürzen.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.