Für Werder steht der Heimspiel-Auftakt in der neuen Bundesliga-Saison kurz bevor. Am Samstag um 15.30 Uhr rollt der Ball auch wieder im Weserstadion. Dabei dürfen sich die Fans gegen Leverkusen und auch im weiteren Saisonverlauf auf einige Neuerungen gefasst machen.
BILD verschafft Ihnen einen Überblick.
Alle aus 23 Metern!: Die Traumtore des 1. Spieltags im Video
Quelle: bild/sd/dfl25.08.2025
DAS ist neu bei Werder
Trainer: Mit Horst Steffen (56) steht ein neuer Werder-Coach an der Seitenlinie. Der Werner-Nachfolger feiert gegen Leverkusen seine Heimspiel-Premiere. „Ich freue mich sehr auf die Unterstützung und ein volles Stadion“, sagte Steffen im Vorfeld.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Anreise: Die Zufahrt über die Franz-Böhmert-Straße zu den Parkplätzen P2 und P2A wird ab zweieinhalb Stunden vor dem Anpfiff gesperrt. Diese sind ab dann nur noch über die Rampe Ost erreichbar. Grund dafür ist eine neue Verkehrsordnung.
Sicherheit: Über die App „Safenow“ können sich Fans künftig direkt an das Sicherheitspersonal wenden. Dadurch sollen Hilfemaßnahmen in Notfällen beschleunigt werden.
Beleuchtung: Werder musste auf Drängen der DFL das Flutlicht modernisieren. Künftig kommt die Beleuchtung nicht mehr nur von den Masten, sondern von LED-Leuchten, die am gesamten Kranz des Stadiondachs angebracht wurden. Eine weitere Besonderheit: Das Weserstadion wird bei Flutlicht-Nächten in den Vereinsfarben grün und weiß erstrahlen.
Essen-Preise: Die Bratwurst wird um 30 Cent (von 4 auf 4,30 Euro) teurer. Für die Currywurst muss künftig 20 Cent mehr gezahlt werden (4,50), genauso bei den Pommes (4). Der Bierpreis bleibt hingegen bei 5,50 Euro pro halben Liter gleich.
Spieler: Gleich drei Neue dürften gegen Leverkusen ihre Premiere feiern. Samuel Mbangula (21) und Yukinari Sugawara (25) stehen in der Startelf, Isaac Schmidt (25) ist ein Kandidat von der Bank. Auch die Talente Mio Backhaus (21) und Karim Coulibaly (18) stehen vor ihrem Weserstadion-Debüt in der Bundesliga.