An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Die Food-Plattform „Taste Atlas“ hat wieder entschieden: Wo gibt es das beste Essen der Welt? Die Antwort überrascht, denn dieses Jahr steht nicht Italien ganz oben, sondern ein anderes Land, das für Oliven, Orangen und Meze bekannt ist. Das Online-Reisemagazin TRAVELBOOK (gehört auch zu Axel Springer) zeigt die besten 20 Kulinarik-Hotspots.

Die Küche Griechenlands holt sich mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6 Punkten die Spitzenposition. Besonders gelobt werden die frischen, natürlichen Produkte. Ganz vorn: Fystiki Aeginas – Pistazien von Ägina, ob geröstet oder natur. Ebenso hoch bewertet: Kalamata-Oliven, Orangen aus Kreta und Fava Santorinis, ein Püree aus Schälerbsen, die auf Vulkanböden wachsen.

Taste Atlas“ listet nicht nur die beliebtesten Gerichte, sondern auch Produzenten und Restauranttipps – für alle, die den Geschmack Griechenlands erleben oder mit nach Hause nehmen wollen.

Italien fällt zurück auf Platz 2

Im Vorjahr noch Sieger, jetzt „nur“ Zweiter: Italien erreicht 4,59 Punkte. Die Pizza Napoletana mit ihrem typischen, fluffigen Rand ist dabei das absolute Must-Eat. Hoch gelobt werden auch die San-Marzano- und Pachino-Tomaten, Parmigiano Reggiano und die süße Gianduja-Schokolade.

Mexiko überrascht auf Platz 3

Aufs Treppchen schaffte es Mexiko – und verweist Japan, das 2023 fast ganz oben stand, auf Rang 9. Punkten konnte die mexikanische Küche unter anderem mit Quesabirria (einer Mischung aus Taco und Quesadilla), Garnelen in Chipotle-Sauce und dem Fleischgericht Chilorio. Besonderheit: In der Region Chinantla wächst wilde Vanille – einzigartig auf der Welt, mit intensivem, erdig-holzigem Aroma.

Deutschland holt auf

Vergangenes Jahr noch auf Platz 32, landet die deutsche Küche diesmal auf Rang 23. Zu den beliebtesten Gerichten zählen Weihnachtsgans, Rinderbrust und Franzbrötchen. Auch Düsseldorfer Mostert, ein scharfer Senfklassiker, wird genannt.

Die Top 20 laut „Taste Atlas“

  • Griechenland (4,60)
  • Italien (4,59)
  • Mexiko (4,52)
  • Spanien (4,50)
  • Portugal (4,50)
  • Türkei (4,50)
  • Indonesien (4,48)
  • Frankreich (4,48)
  • Japan (4,47)
  • China (4,45)
  • Polen (4,42)
  • Indien (4,42)
  • USA (4,42)
  • Peru (4,40)
  • Serbien (4,40)
  • Brasilien (4,39)
  • Kroatien (4,36)
  • Kolumbien (4,34)
  • Vietnam (4,34)
  • Ungarn (4,33)