Ab dem nächsten Jahr (2026) sollen die E-Books in zehn verschiedenen Sprachen kostenfrei im Internet verfügbar sein. Zielgruppe seien Kinder, die anders keinen Zugang zu Büchern oder guten Geschichten hätten. Die E-Books könnten sie etwa über die Handys oder Tablets der Eltern erreichen. An dem Paderborner Projekt haben auch Forscher aus Norwegen und der Türkei mitgearbeitet. Die EU hat es mit 400.000 Euro gefördert.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.