Die EU bietet ein Programm an, um Mitgliedstaaten günstige Kredite für Rüstungsgüter zu ermöglichen. Nach Angaben der EU-Kommissionspräsidentin ist die Nachfrage groß.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/3f4a04f3-d737-4e8a-9f5a-dbb9ba2d66c1/full_48a5f538541d8f024196892e88e6cfcf4523c51b777a8c0a1acf09cf275aa0da18f9bb026638514f6e39137c9825708c.mp3

1 Min.

-1:08

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die EU erhält zahlreiche Anfragen nach günstigen Krediten für Rüstungsgüter, die durch das neue Programm Safe finanziert werden sollen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gab bekannt, dass 19 von 27 Mitgliedstaaten Interesse an dem Programm haben, das bis zu 150 Milliarden Euro bereitstellen könnte. Die Anleihen werden durch den EU-Haushalt abgesichert und als langfristige Darlehen an die Staaten weitergegeben. Von der Leyen betonte bei einer Pressekonferenz in Riga die europäische Bedeutung dieses Erfolgs, der den Kauf von Luftverteidigungssystemen und Munition ermöglichen soll. Die Entwicklung wird fortlaufend aktualisiert.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Die EU bekommt sehr viele Anfragen nach günstigen Krediten, mit denen Mitgliedstaaten Rüstungsgüter kaufen wollen. Nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben 19 von 27 Ländern Interesse an einem neuen Programm mit dem Namen Safe (Security Action for Europe).

Dabei soll die EU-Kommission Anleihen aufnehmen, die durch den EU-Haushalt abgesichert sind. Das Geld wird dann als langfristige Darlehen an die interessierten Staaten weitergegeben – insgesamt könnten so bis zu 150 Milliarden Euro bereitgestellt werden.

Von der Leyen sagte bei einer Pressekonferenz in Riga, sie freue sich, bekanntgeben zu können, dass es Interesse für die gesamten 150 Milliarden Euro gebe. Dies sei ein europäischer Erfolg. Es soll Ländern etwa den Kauf zusätzlicher Luftverteidigungssysteme und Munition ermöglichen.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.