29.08.2025 – 15:29
Duisburg/Essen (ots)
Am Donnerstagmorgen (28. August, 8:30 Uhr) verständigte ein 57-Jähriger die Polizei, weil sein Mountainbike aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses auf der Brauerstraße in Essen entwendet worden war.
Noch bevor die Streifenwagenbesatzung eingetroffen war, setzte sich der Mann in sein Auto und folgte der Spur des Rads über einen „GPS-Tracker“, den er installiert hatte. Seine Frau (53) wartete derweil in Essen auf die Polizisten und erstattete Anzeige.
Das Signal führte den Bestohlenen zu einem Garagenhof auf der Heerstraße im Duisburger Stadtteil Hochfeld. Dort angekommen verständigte der 57-Jährige die Duisburger Polizei. Anhand eines akustischen Signals, das der Geschädigte über den „GPS-Tacker“ abspielen konnte, gelang es ihm und den Einsatzkräften, die Garage zu lokalisieren, in der das Mountainbike mutmaßlich steht.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Richter des AG Duisburg einen Beschluss zur Durchsuchung der Garage.
Bei der anschließenden Durchsuchung wurden die Polizistinnen und Polizisten fündig: Außer dem gestohlenen Fahrrad fanden die Ordnungshüter unter anderem noch weitere Fahrräder und Werkzeuge auf.
Eine Überprüfung der Identifikationsnummern der aufgefundenen Gegenständen ergab, dass sie teilweise weiteren Diebstahlsdelikten zugeordnet werden können. Das zuständige Kriminalkommissariat 36 hat die Ermittlungen gegen den Inhaber (50) der Garage aufgenommen. Er muss sich mit einem Strafverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei auseinander setzen.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
– Pressestelle –
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell