29.08.2025
Wer die Rothenburger oder Gebersdorfer Straße entlang fährt, kann immer wieder einen Blick auf Nürnbergs U3-Baustellen werfen und sehen, dass es vorangeht. 2027 werden die U3-Bahnhöfe Kleinreuth und Gebersdorf samt den dazugehörigen eröffnet.
Aktuell ist der Gleisbau auf der Zielgeraden. Im September sollen die letzten Meter Gleis im Tunnel verlegt und die Stromschiene entlang der Neubaustrecke montiert werden. Auch der Anschluss an die Bestandsstrecke hinter dem U-Bahnhof Großreuth ist derzeit in Arbeit. Bis zum Jahresende stehen zudem noch Gleisbauarbeiten in der Abstellanlage hinter dem neuen U-Bahnhof Gebersdorf an.
Innovation im Gleisbau
Im U-Bahn-Tunnel werden die Gleise als Feste Fahrbahn verlegt. Hierfür hat die Rhomberg Sersa Rail Group innovative Methoden und Systeme entwickelt, von denen eine nun in Nürnberg erstmals zum Einsatz kommt.
Der Bohrwagen mit festmontierten Halterungen für vier Kernbohrgeräte erleichtert den Gleisbauern die Arbeit deutlich. Im gesamten 1,8 Kilometer langen Bauabschnitt sind 22.000 Löcher in den Tunnelboden zu bohren. Da freuen sich die Gleisbauer über innovative Methoden. Das spart Zeit und Geld.
Ausblick
Bereits jetzt läuft parallel zum Gleisbau der Innenausbau und Einbau von Technik. Alles mit dem Ziel für die U3 im Jahr 2027 die U3-Bahnhöfe Kleinreuth bei Schweinau und Gebersdorf in Betrieb nehmen zu können.
Warum die U3-Baustelle für die Beteiligten fast schon eine „Luxusbaustelle“ ist und wie das neue Bauverfahren Zeit, Kosten und spätere Wartung spart, erfahren Sie im Blogbeitrag.