Kurz nach Beförderung 

BVB: U23-Trainer Tullberg wechselt für Millionenablöse zu Europacup-Klub

©IMAGO

Überraschender Abschied bei Borussia Dortmund: Nach der Beförderung von U19-Trainer Mike Tullberg zur schwarz-gelben Reserve im Mai steht der Däne unmittelbar vor einem Transfer. Wie „Sky“ berichtet, schließt sich der 39-Jährige mit sofortiger Wirkung einem nicht konkret genannten Klub an, der sich für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert hat.

Der BVB soll für die Freigabe Tullbergs eine Ablöse von etwas mehr als einer Million Euro erhalten, heißt es. Der Coach hatte das Amt bei Dortmunds U23 angesichts der akuten Abstiegsgefahr für den entlassenen Jan Zimmermann Anfang Mai früher als geplant übernommen, konnte den Absturz von der 3. Liga in die Regionalliga West aber nicht mehr verhindern. In sieben Partien sammelte Tullberg mit seiner Mannschaft acht Zähler, derzeit belegt der BVB II Platz neun in der vierthöchsten deutschen Spielklasse.

Bei Tullberg sah es vor seiner Beförderung bei den Westfalen zunächst danach aus, als könnten sich die Wege trennen, Ende April unterschrieb er dann einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das Amt als Reservetrainer hatte er bereits in seinem ersten Dortmund-Jahr 2019/20 inne, erfolgreicher war er aber in der Folge mit den A-Junioren. Dreimal wurde Tullberg mit der U19 Westdeutscher Meister und erreichte das Finale um die deutsche Meisterschaft, 2022 wurde der Titel bejubelt. Nach der Entlassung von Nuri Şahin erhielt er Ende Januar interimsweise für drei Spiele das Vertrauen bei den Profis (sieben Punkte), kehrte nach der Verpflichtung von Niko Kovac aber zur U19 zurück.

Sportchef Lars Ricken hatte noch Frühjahr erklärt: „Wir freuen uns sehr, Mike Tullberg als neuen U23-Trainer zu präsentieren, und sind überzeugt, dass er mit seinem Wissen und seiner Erfahrung die jungen Talente der U23 ausbilden, entwickeln und bestmöglich auf den Profibereich vorbereiten wird. Mike hat eine tiefe Identifikation mit Borussia Dortmund und mit unserer U19 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Wir sind froh darüber, ihn weiterhin als Teil unseres Trainerteams zu haben, und blicken zuversichtlich auf die kommende Saison.“