Mittelfeldspieler Caspar Jander wechselt wie erwartet vom kriselnden Zweitligisten 1. FC Nürnberg zum FC Southampton in die zweite englische Liga. Für den 22-Jährigen kassiert der Club mindestens elf Millionen Euro und erzielt somit einen Rekorderlös. „Wenn ein Klub mit einer gewissen Summe kommt, müssen wir das machen“, hatte Trainer Miroslav Klose schon am Donnerstag gesagt.

Damit verliert Nürnberg nach seinem schwachen Saisonstart seinen wohl besten Spieler. Jander, der im Sommer mit der deutschen U21 das EM-Finale erreicht hatte, war erst vor einem Jahr ablösefrei vom MSV Duisburg zu den Franken gewechselt.

„Wir wissen, dass diese Entscheidung, die uns grundsätzlich nicht leichtgefallen ist, gerade in der aktuellen sportlichen Situation kontrovers diskutiert wird. Wir müssen bei allen Szenarien immer auch die wirtschaftlichen Aspekte beachten“, sagte Sport-Vorstand Joti Chatzialexiou und wies auf die „Gesamtverantwortung dem Verein gegenüber“ hin.

Nürnberg hatte Anfang des Jahres Stefanos Tzimas sogar für 25 Millionen Euro an Brighton & Hove Albion verkauft, zuvor allerdings auch eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro gezogen. Damit bringt der Verkauf von Jander deutlich mehr Geld.

Nürnberg habe „auch dem Wunsch des Spielers entsprochen“, sagte Chatzialexiou weiter. Premier-League-Absteiger Southampton hatte sich bereits mit Damion Downs (1. FC Köln) und Joshua Quarshie (TSG Hoffenheim) verstärkt.