Die Neueröffnung der Woche




Mit der seit einigen Wochen geöffneten Weinbar am Luisenplatz führt Inhaberin Parminder Kaur nun drei Läden. Neben Weinladen und –bar, kam auch noch ein Café in nächster Nähe hinzu, dessen Standort im Viertel bekannt ist.



Julius Opatz /
29. August 2025, 16.00 Uhr



In der Luisenstraße, eine der Straßen, die Sonnenstrahlförmig vom Luisenplatz abgehen, bereichert die Weinbar Korks LP seit einigen Wochen das Nordend. Der Name der Weinbar mit Ganztagskonzept könnte Bewohnern des umliegenden Viertels bereits ein Begriff sein. Neben Korks LP, was für den Standort am Luisenplatz steht, gibt es noch ein ersteres Korks mit dem Beinamen BM, Bornheim Mitte. Die Inhaberin Parminder Kaur übernahm die Weinbar in der Mainkurstraße, in der es auch Whiskey und andere Spirituosen zu kaufen gibt, 2021 als Stammgästin, um sie vor dem Aus zu retten. Vor zwei Jahren entschied sie sich, nach ihrer Vollzeittätigkeit im Bereich Retail und Marketing für die Selbstständigkeit, mit dem Wunsch einen zweiten Laden zu eröffnen. „Das noch ein dritter Laden dazu kommt, das war purer Zufall“, erzählt Kaur, doch eins nach dem anderen.

Korks LP von Früh bis Spät

Das Korks LP soll mit Ganztagskonzept ein Wohlfühlort von Kaffee über Kuchen, Matcha und Snacks, bis zum ersten Spritz und Wein bieten. „Der Raum ist viel zu schön, um ihn erst Nachmittags zu öffnen“, findet Kaur. Mit vorgebauter Terrasse bietet der helle, modern und trotzdem gemütlich gestaltete Gastraum viel Platz, tagsüber auch fürs Homeoffice, so Kaur. Der Wein bleibt trotzdem im Fokus des Konzepts. Die Auswahl konzentriert sich auf Deutschland und das europäische Ausland, eine Besonderheit soll das Angebot an offenem Champagner sein, das in Zukunft noch ausgebaut wird.

Neben Prickelndem wechselt die große Karte der Weine im offenen Ausschank alle sechs Wochen, meist mit Schwerpunkt auf bestimmten Regionen, jüngst beispielsweise Südtirol, „sodass man auch mal andere Weinregionen kennenlernt“, sagt die Gründerin. Kaur ist lokal Vernetzt und lädt regelmäßig Gastköchinnen und –köche zu Pop-ups ein. Außerdem findet fast jedes Wochenende die Veranstaltung „Meet the Makers“ statt, bei der Winzer und Spirituosenproduzenten im Korks LP zu Gast sind und ihre Erzeugnisse ausschenken. Kleine Snacks, alle lokal, entweder vom Bornheimer Markt oder der Bio-Bäckerei biokaiser werden angeboten – auch im dritten Laden Kaurs.

Nachfolge-Nachbarschaftscafé

Das Cielo Luisa, in erster Reihe am Luisenplatz, kennen einige sicher als Nachfolger des Café Lido. Nach der Schließung des Traditionscafés hatte sich Kaur für die Fläche beworben und bekam den Zuschlag. Doch noch bevor all das in Aussicht war, bekam sie und ihr Team schon Negatives Feedback, damals noch auf der Baustelle im Korks. „Wir wurden extrem angegangen, dass die Schließung unsere Schuld sei, das passiert heute noch“, sagt Kaur.

Verwunderlich, da mit dem Cielo Luisa die Fläche zwar renoviert wurde, das Konzept als niedrigschwelliges Nachbarschaftscafé aber ähnlich bleibt. Immer noch gibt es Kaffee, Kuchen mittlerweile von der Mokkateria aus nächster Nähe im Sandweg und Bier und Wein mittlerweile vom Fass. Letzteren mit Hilfe des Frankfurter Unternehmens Ebb & Flow Keg. Kaur plädiert weiterhin für Verständnis und nettem Umgang auf Seiten der alten Stammgäste gegenüber ihren jungen Mitarbeitenden. „Zu 90 Prozent sind die Gäste froh, dass es uns gibt. Wir sind froh hier zu sein und der Rest wird sich legen.“

Info
Korks LP, Nordend, Luisenstraße 32, Mo-Sa 10-23, So 11-22 Uhr
Cielo Luisa, Nordend, Luisenstraße 32, Mo-Do 10-22, Fr/Sa 10-23, So 10-21 Uhr



Julius Opatz


Julius Opatz

Hatte schon im Kleinkindalter großes Interesse an gutem Essen und hat seinen Geschmackssinn am Herd und an vielen verschiedenen Tischen verfeinert. Berichtet als Volontär seit 2024 aus der hiesigen Gastroszene und hat dazu ein Herz für die Kinder im Printmagazin.


Mehr von Julius Opatz >