Günstige Modelle boomen
Diese Wohnmobile liegen jetzt voll im Trend
29.08.2025 – 14:45 UhrLesedauer: 2 Min.
Neuer Trend beim Caravaning: Gefragt sind günstige Modelle. Und die sind meistens gebraucht. (Quelle: Rolf Vennenbernd)
Immer mehr Deutsche entdecken den Wohnmobilmarkt. Aber sie kaufen nun anders. Diese Modelle prägen jetzt den Trend.
Klar ist jedoch: Immer mehr Käufer haben sich bereits entschieden – und zeigen das in ihrem geänderten Kaufverhalten. Der neue „Focus Caravaning Business Report 2025“, der pünktlich zum Düsseldorfer Caravan Salon erschienen ist, bestätigt diesen Trend.
Demnach greifen immer mehr Interessierte zu gebrauchten Fahrzeugen. Während die Neuzulassungen leicht zurückgingen, stiegen die Besitzumschreibungen deutlich. Besonders Einsteiger bevorzugen gebrauchte Modelle: Sie stellen fast 60 Prozent aller Käufer. Und nutzen durch ihre Entscheidung eine ganze Reihe von Vorteilen.
Gebrauchte Wohnmobile haben einige Vorteile: Sie sind günstiger als Neuwagen, sofort verfügbar und bei sorgfältiger Auswahl oft in gutem Zustand. Fahrzeuge, die nur eine Saison als Mietmobil genutzt wurden, gibt es manchmal mit 25 Prozent Rabatt. Entscheidend sind jedoch Größe, Gewicht und Führerschein: Große Modelle über 3,5 Tonnen benötigen meist den Führerschein C1, bei kleineren Modellen reicht die Führerscheinklasse B.
Vor dem Kauf sollte der Zustand genau geprüft werden. Besonders ältere Fahrzeuge mit hoher Laufleistung benötigen eine gründliche Kontrolle von Motor, Fahrwerk, Bremsen, Elektrik, Aufbau, Gasanlage, Innenraum und Unterboden. Rost, Feuchtigkeitsschäden, poröse Dichtungen oder unsachgemäß reparierte Unfallschäden sind typische Schwachstellen. Fachleute oder Prüforganisationen wie TÜV oder Dekra können hier wertvolle Unterstützung leisten.
Gebrauchte Wohnmobile sind bei Händlern vor Ort, direkt bei Herstellern oder auf großen Online-Portalen erhältlich. Wer sorgfältig auswählt, findet ein gut gepflegtes Fahrzeug zu einem fairen Preis und kann trotzdem seinen Traum vom mobilen Zuhause erfüllen.