Ostern steht vor der Tür, die Schulferien haben bereits angefangen – aktuell dürfte für viele Menschen die Zeit mit Freunden und der Familie im Mittelpunkt stehen. Doch über die Feiertage gelten wie so oft andere Zeiten und Regeln, jedenfalls was Bus und Bahn, Einkaufsmöglichkeiten und deren Öffnungszeiten angeht. Wir bieten einen Überblick.

Öffnungszeiten der Stadtbüchereien über die Osterfeiertage

Die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, ist am Karsamstag, 19. April, von 9 bis 18 Uhr geöffnet – allerdings ohne Bibliotheksteam und mit reiner Selbstbedienung. An Karfreitag, 18. April, am Ostersonntag, 20. April, und am Ostermontag, 21. April, bleibt die Zentralbibliothek geschlossen. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleiben zudem sämtliche Stadtteilbüchereien geschlossen. Die Online-Bibliothek bleibt unter www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/onlinebibliothek durchgehend erreichbar.

Öffnungszeiten der Kulturinstitute an Ostern

Die Osterfeiertage bieten viele Gelegenheiten für einen Besuch der Düsseldorfer Kulturinstitute. An Karfreitag und Ostersonntag haben alle Düsseldorfer Museen ihre Pforten geöffnet, mit Ausnahme der Akademie-Galerie und des Stadtarchivs. Auch am Ostermontag sind zahlreiche Häuser für ihr Publikum da: das Theatermuseum, der Kunstpalast, der Aquazoo, das NRW-Forum, Schloss Benrath, die Kunsthalle inklusive KIT, sowie das K20 und das K21.

Rheinbahn-Fahrplan in den Osterferien

Während der Osterferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Die Pläne hängen an allen betroffenen Haltestellen aus und sind grün gestaltet, damit die Fahrgäste sie auf einen Blick erkennen. Auf einigen Linien entfallen nur einzelne Schulfahrten. Diese sind auf den normalen Aushangfahrplänen gekennzeichnet. Alle Änderungen während der Ferien sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt.

Von Samstag, 12. April, bis Samstag, 26. April, gilt der Ferienfahrplan auf folgenden Linien.

Die Zusatzfahrten (E-Busse) entfallen, die Linie 829 fährt nicht. Fahrgäste können zudem rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ (0800 6 50 40 30) Antworten auf Fragen zur Fahrplanauskunft erhalten.

Brötchen & Co. – Öffnungszeiten der Bäckereien

Gemäß des nordrhein-westfälischen Ladenöffnungsgesetzes dürfen Bäckereien ihre Produkte auch an Sonn- und Feiertagen anbieten und sie bis zu fünf Stunden lang verkaufen. Für Kunden heißt das: Auch am Karfreitag sollte es problemlos möglich sein, frische Brötchen, süße Teilchen oder knackiges Brot in den Düsseldorfer Bäckereien zu kaufen. Ob die Bäckereien allerdings wirklich öffnen, bleibt ihnen jeweils überlassen. Daher gilt: Am besten selbst beim Bäcker der Wahl nach den Öffnungszeiten über die Feiertage fragen. Karsamstag ist dagegen kein Feiertag – dann haben die Geschäfte, darunter eben auch die Bäckereien, regulär geöffnet.

Am Ostersonntag gilt dann dieselbe Regel wie am Karfreitag. Bedeutet: Bäckereien dürfen öffnen, allerdings für maximal fünf Stunden. Anders stellt sich die Lage tatsächlich am Ostermontag dar. Dann dürfen Bäckereien nicht öffnen. Das liegt an einer Sonderregelung, die für aufeinanderfolgende Feiertage gilt: Sie besagt, dass am zweiten Feiertag die Geschäfte geschlossen bleiben müssen.

Wie sieht es mit den Supermärkten am Bahnhof und Flughafen aus?

Der Rewe-Supermarkt im Flughafen-Terminal C hat an allen Feiertagen über Ostern, also Karfreitag, Ostersonntag- und montag, geöffnet. Es gelten jeweils die regulären Öffnungszeiten, also von 5 Uhr morgens bis Mitternacht. Auch der Edeka im Düsseldorfer Hauptbahnhof hat regulär über die Feiertage geöffnet. Und: Es gelten die normalen Öffnungszeiten, also von Mitternacht bis Mitternacht. Gleiches gilt für den DM-Drogeriemarkt im Hauptbahnhof. Dieser hat an den Feiertagen geöffnet – Karfreitag und Ostermontag von 6 bis 23 Uhr, am Ostersonntag ab 10 Uhr.