Stuttgart trifft am Samstag (18:30 Uhr) auf Union Berlin. Gegen Bayer 04 Leverkusen war für Union im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.

Am letzten Spieltag nahm der VfB gegen den SV Werder Bremen die elfte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Im Hinspiel hatte der VfB Stuttgart die Nase vorn und feierte einen knappen 3:2-Sieg.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des 1. FC Union Berlin sind 19 Punkte aus 14 Spielen. Wer den Gastgeber als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 72 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Im Angriff weist Union Berlin deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nach 29 Spielen verbucht Union neun Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich der 1. FC Union Berlin selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Stuttgart zeigt in der Offensive mit 52 geschossenen Toren große Qualität. In der Abwehr, die 46 Gegentreffer kassierte, gibt es indes Steigerungspotential. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der Gast nur einen Sieg zustande.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der VfB belegt mit 40 Punkten den elften Rang, während Union Berlin mit sechs Zählern weniger auf Platz 13 rangiert.

Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM