Die letzte Woche des Transferfensters entwickelt sich bei Borussia Dortmund zu einem ganz wilden Ritt. Nachdem die Fans nach Jobe Bellingham (und Patrick Drewes) Monate auf weitere Verpflichtungen warten mussten, rappelte es richtig im Karton.
Den Wechseln von Carney Chukwuemeka und Aaron Anselmino folgte am Freitag (29. August) auch noch die Verpflichtung von Stürmer Fabio Silva (hier bekommst du alle Infos). Insbesondere der Stürmer sieht sich bei Borussia Dortmund aber gleich mit einem Problem konfrontiert: Er wird viele Fans erst auf seine Seite bringen müssen!
Borussia Dortmund: Die Ansprüche sind hoch
Die Ansprüche auf Seiten der Anhänger sind beim BVB enorm. Nach einer holprigen Saison, die man im Endspurt gerade noch retten konnte, wollten viele einen Umbruch in Dortmund sehen. Die Bosse jedoch entschieden sich dagegen. Der Kader wurde, trotz der jetzt erfolgten drei Transfers, nur punktuell verstärkt. Das sorgt hier und da schon für Verstimmungen.
+++ Dortmund erblasst vor Neid – mit dieser Power kann der BVB nicht mithalten +++
Doch es geht noch weiter. Auch hätten es zahlreiche Fans lieber gesehen, wenn andere Positionen Verstärkung erfahren hätten. Brauchte es wirklich Chukwuemeka und Bellingham in einem Transferfenster? Beide sind klare Achter – eine Position, auf der sich bei Borussia Dortmund eh schon einige Spieler tummeln. Lieber hätte man dafür einen echten Sechser oder Zehner gesehen, denn hier besteht tatsächlich Bedarf.
Und am allerwenigsten hatten die Fans wohl an einen neuen Stürmer gedacht. Mit Serhou Guirassy hat man einen der besten Angreifer der Liga. Ihm standen Karim Adeyemi und Maxi Beier zur Seite. Dass Dortmund jetzt nochmal bis zu 25 Millionen Euro in Silva investiert, sehen einige kritisch.
Silva muss Fans überzeugen
Und somit steht der Portugiese gleich mal vor dem Problem, dass sein Transfer kontrovers als kontrovers wahrgenommen wird. „Maximal unnötig“, kommentierte ein Fan auf „X“, „Ein Stürmer hat uns ja auch noch gefehlt!“, meinte ein anderer sarkastisch. Auch hieß es: „Es macht keinen Sinn.“
Top-News des Tages:
Zwar betonen auch zahlreiche Kommentare, dass der Spieler nichts für die Entscheidung des Managements kann und dass er eine faire Chance verdient. Doch sollte Silva nicht zünden, dürften die Diskussionen um ihn und die Ablöse schnell laut werden. Mehr als alle anderen Zugänge läuft er Gefahr, schnell als Transfer-Flop gewertet zu werden. Um dem zu entgehen, muss er es bei Borussia Dortmund schnell schaffen, nicht nur im Schatten von Serhou Guirassy zu agieren.