DruckenTeilen
Den FC Bayern erwartet ein Gastspiel in Augsburg. Die Offensive stellt sich fast allein auf. Die voraussichtliche Aufstellung der Münchner.
Augsburg – Der FC Bayern München trifft im 2. Spieltag der Bundesliga am Samstag (18:30 Uhr, alle TV-Infos) auf den FC Augsburg. Für Vincent Kompany wird es das erste Duell mit seinem Ex-Kollegen Sandro Wagner, der die Fuggerstädter seit diesem Sommer trainiert.
Leon Goretzka hat sich in der letzten Saison als hartnäckiger Arbeiter präsentiert. Das honoriert Bayern-Trainer Kompany. © IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images
Die Personalsorgen beim deutschen Rekordmeister bleiben weiterhin groß. Jamal Musiala fällt nach seinem schweren Wadenbeinbruch bei der Klub-WM noch monatelang aus. Auch Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Tom Bischof (Blinddarm-OP) stehen nicht zur Verfügung. Kompany äußerte sich auf der Pressekonferenz ungewohnt deutlich zur dünnen Personaldecke: „Wir klären intern, was wir klären müssen“.
Bayern gegen Augsburg: Goretzka-Comeback statt Pavlovic?
Im defensiven Mittelfeld liefern sich Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka ein heißes Startelf-Duell. Pavlovic durfte im Pokal gegen Wiesbaden ran, Goretzka hat momentan aber wohl noch leicht die Nase vorn.
Im Angriff dürfte Kompany auf die bewährte Dreierreihe mit Michael Olise, Serge Gnabry und Luis Diaz setzen, die Harry Kane mit Anspielen versorgen soll. Gnabry überzeugte beim 3:2-Pokalsieg gegen Wehen Wiesbaden und könnte die zentrale Rolle hinter Kane übernehmen.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Augsburg
Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Goretzka – Olise, Gnabry, Diaz – Kane
Kompany folgt auf Tuchel: Alle Bundesliga-Trainer des FC BayernFotostrecke ansehen
Manuel Neuer kehrt nach seiner Pokalsperre zwischen die Pfosten zurück. In der Abwehr dürfte Kompany auf die Viererkette mit Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Jonathan Tah und Josip Stanisic vertrauen. Stanisic überzeugte zuletzt als Linksverteidiger und zeigte, dass er Davies‘ Ausfall kompensieren kann.
FC Bayern in Augsburg gefordert: Wagner-Duell bringt zusätzliche Brisanz
Für Sandro Wagner wird es ein besonderes Spiel gegen seinen Ex-Verein. Der gebürtige Münchner führte Augsburg zum Saisonauftakt zu einem überraschenden 3:1-Sieg in Freiburg. „Mit dem Begriff Bonusspiel kann ich überhaupt nichts anfangen. Das ist eine Verliererhaltung“, stellte Wagner auf der Pressekonferenz klar.
Die Augsburger dürften in ihrer 3-4-3-Formation auflaufen, mit der sie bereits in Freiburg überzeugten. Phillip Tietz könnte diesmal von Beginn an stürmen und die Bayern-Abwehr unter Druck setzen. (epp)