Bildrechter: Stadt MannheimMannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bedarf an Wohnraum wächst stetig. Daher bietet die Stadt Mannheim kostenlose Beratung für Eigentümerinnen und Eigentümer an, die zusätzlichen Wohnraum schaffen wollen. Die Beratung umfasst Maßnahmen wie Dachausbau, Aufstockung, Anbau, Umbau, Umnutzung oder die Aufteilung von Wohneinheiten. Ziel ist es, ungenutzte Potenziale zu erkennen und zu verwirklichen, um sowohl den Wert der Immobilien zu steigern als auch die Lebensqualität zu verbessern.

„Mit dem Beratungsangebot wollen wir im Bestand neuen Wohnraum schaffen und vorhandenen Wohnraum sichern”, erläutert Oberbürgermeister Christian Specht und ergänzt: „Durch Nachverdichtung und die Umnutzung vorhandener Gebäude bekämpfen wir den Wohnungsmangel, schonen wertvolle Ressourcen und steigern gleichzeitig die Wohnqualität in der Stadt.” Die kostenfreie Beratung für Immobilieneigentümer ist ein weiterer Baustein der Wohnungspolitischen Strategie und ein wichtiger Schritt in Richtung des angestrebten Netto-Null-Flächenverbrauchs ab 2030.

“Das Beratungsangebot umfasst zahlreiche Aspekte, die für die Planung und Umsetzung von Wohnraumprojekten entscheidend sind. Dazu gehören neben der individuellen Beratung, die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt, auch die Klärung von rechtlichen Rahmenbedingungen oder Hinweise auf Fördermöglichkeiten und Finanzierungsquellen”, sagt der für Wohnen und Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Auf Wunsch bietet die Beratungsstelle auch eine Begehung vor Ort an, um anhand des Bestandes eine detaillierte Beratung zu ermöglichen und passgenaue Ideen zu entwickeln. „Wir zeigen Interessierten, welches Potenzial in ihrer Immobilie steckt und wie sie dieses optimal nutzen können”, erklärt Stefan Naumer, Ansprechpartner der Beratungsstelle. „Unsere Beratung ist neutral, individuell und unverbindlich. Ein erster Schritt für all jene, die Wohnraum schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer zukunftsgerechten Stadtentwicklung leisten möchten.”

Weitere Informationen und Terminvereinbarung: Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung, Glücksteinallee 11, Telefon: 0621/293-7341, E-Mail: 61.dachausbau@mannheim.de, www.mannheim.de/Beratungsstelle-Wohnraum-im-Bestand

Quelle: Stadt Mannheim