DruckenTeilen
Der Zoll Dortmund hat einen Oldtimer im Wert von einer Millionen Euro sichergestellt. © Hauptzollamt Dortmund
Der Zoll entdeckt auf deinem Parkplatz an der A2 einen britischen Oldtimer im Millionenwert. Weil Papiere fehlen, wird das Fahrzeug sichergestellt.
Dortmund – Einen ungewöhnlichen Fund machten Zöllner des Hauptzollamts Dortmund am Montagmittag, 25. August, auf dem Parkplatz Allenstein an der A2: Auf einem britischen Anhänger entdeckten sie einen rund 100 Jahre alten Oldtimer – mit einem geschätzten Wert von einer Million Euro.
Der Fahrer, ein 46-jähriger Mann mit britischer Staatsangehörigkeit, erklärte den Beamten, er sei auf dem Weg nach Dänemark. Dort solle das historische Fahrzeug ausgestellt werden. Doch bei der Kontrolle zeigte sich schnell: Die notwendigen Zollunterlagen für die Einfuhr oder eine vorübergehende Verwendung des Wagens in der EU fehlten.
Zoll stoppt britischen Millionenteuren Oldtimer an der A2 – keine Einfuhrpapiere
Wie das Hauptzollamt Dortmund mitteilt, erhielt der Mann die Gelegenheit, telefonisch zu klären, ob entsprechende Dokumente doch vorliegen. Aber auch nach mehreren Gesprächen blieb das Ergebnis negativ. Die Folge: Die Zöllner leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein. Für die zu erwartenden Einfuhrabgaben forderten sie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 70.000 Euro. Da der Fahrer den Betrag nicht aufbringen konnte, wurde der Oldtimer beschlagnahmt.
Zum Hintergrund erklärt der Zoll: Bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Staat wie Großbritannien gilt eine Freigrenze von 300 Euro. Liegt der Wert darüber, sind Einfuhrabgaben fällig. Eine Ausnahme ist die sogenannte vorübergehende Verwendung – etwa für Ausstellungszwecke. Auch hierfür wäre jedoch eine vorherige Zollanmeldung erforderlich gewesen.
Übrigens: Dortmund punktet im Online-Ranking. Eine Straße der Stadt soll zu den schönsten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören.