Da sind wir auch schon wieder. Lust auf gute Laune? Dann kommen hier unsere „Good News“ der Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Street Food Festival in Düsseldorf beginnt: Diese Speisen gibt es
Das Street Food Festival Düsseldorf findet wieder an den Schwanenhöfen in Flingern statt (Archivbild).
© Jasmin Ohneszeit | Jasmin Ohneszeit
Heute mal ein Croissant-Burger? Eiscreme mit Marshmallows? Oder doch lieber afrikanische Küche? Mehr als 25 Händler bieten beim Street Food Festival Düsseldorf an der Eventlocation Schwanenhöfe ihre ausgefallenen Speisen an. Der Eintritt kostet 4,90 Euro. Alle Informationen im Überblick.
Neues Lokal in Duisburg tischt XXL-Trend-Nudeln mit viel Show auf
Koch Rurong Zhang bereitet die Bandnudeln kunstvoll zu.
© FUNKE Foto Services | Alexandra Roth
Schon mal von „Biang Biang“-Nudeln gehört? Zwei Armlängen ist das Trend-Food lang. Und der Geschmack? Davon können sich Gäste im neuen Duisburger Restaurant an der Hohe Straße selbst überzeugen. Redakteurin Fabienne Piepiora hat sich das Lokal mal genauer angeguckt.
Einer der ältesten Essener: 107-Jähriger shoppt noch bei Amazon
In Österreich ist der 107-Jährige geboren, lebte lange in Hannover und zog vor dreieinhalb Jahren ins Pflegeheim in Essen-Frintrop. Seine Tochter wohnt in der Nähe.
© FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
Er musste mit 14 die Schule verlassen, fing noch als Kind mit der Arbeit an, war Soldat im Zweiten Weltkrieg und überlebte „drei russische Winter“. Das Leben von Johann Weninger war alles andere als einfach – und doch hat der 107-Jährige nie aufgegeben. Wir haben den Wahl-Essener im Pflegeheim besucht.
Hotspot bis Geheimtipp: So teuer ist Frühstücken im Kreis Kleve
Laura Höfkens stellt im Belas Kavariner Café das Frühstück wenn gewünscht individuell zusammen.
© NRZ | Claudia Gronewald
Frühstücken mit Aussicht, Buffet mit Überraschungsdessert oder Genießen mit Rheinblick: Wer im Kreis Kleve wohnt, hat die Qual der Wahl. Redakteurin Claudia Gronewald hat sich die Angebote in Kleve, Kalkar, Emmerich und Co. mal genauer angeguckt und die Preise verglichen.
Choreo für Brautpaare – Christoph: „Mache fast alles möglich“
Tanzlehrer Christoph Wille: „Ich versuche, alles möglich zu machen.“
© FUNKE Foto Services | Arnulf Stoffel
Für viele Paare ist es der schönste Tag des Lebens: die eigene Hochzeit. Wäre da nicht die Angst vor dem Eröffnungstanz. Tanzlehrer Christoph Wille kennt die Sorgen und Ängste der Paare ganz genau. Wie er es schafft, seinen Kunden (fast) jeden Tanzwunsch zu erfüllen.
Am Wasser: Diese „blauen Glücksorte“ gibt es am Niederrhein
Anna und Wilhelm Blankenagel feiern die Gnadenhochzeit.
© FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels
Einen Tanzlehrer brauchen Anna und Wilhelm Blankenagel nicht mehr. Schließlich ist die Hochzeit des Ehepaares bereits 70 Jahre her. Ein ganz besonderes Jubiläum, vor allem wenn man die bewegte Geschichte der beiden kennt. Wir gratulieren und hoffen, dass noch viele gemeinsame Jahre folgen!