Für seine Heimatstadt Nürnberg hat CSU-Chef Markus Söder in den Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD einiges herausgeholt. So erhält die Franken-Metropole das geplante Dokumentationszentrum über die rechtsextremistisch motivierten NSU-Morde. Und im Kleingedruckten findet sich noch eine Förderzusage für eines der jüngsten Lieblingsprojekte Söders: Eine innerstädtische Magnetschwebebahn, die Universität, Messe und Klinikum miteinander verbinden soll. Die neue Technik soll künftig über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) mit Bundesmitteln förderfähig sein.