Cover: Romy Hausmann, "Himmelerdenblau"

Stand: 30.08.2025 06:00 Uhr

Romy Hausmann präsentiert mit „Himmelerdenblau“ einen packenden Roman über das Verschwinden der 16-Jährigen. Der Fall bleibt ungelöst, während ihr Vater Theo zunehmend an Demenz erkrankt.

von Katja Eßbach

Julie Novak ist verschwunden. Die 16-jährige Berlinerin hat eines Abends das Haus ihrer Eltern verlassen und ist nie wieder aufgetaucht. Es gibt einen Brief der angeblichen Entführer, in dem sie Lösegeld für das Leben des Mädchens fordern. Es kommt jedoch nie zu einer Geldübergabe und Julie bleibt verschwunden.

Als sich der Jahrestag ihres Verschwindens zum 20. Mal nähert, nimmt auch das öffentliche Interesse wieder zu; ein True-Crime-Podcast befasst sich mit dem ominösen Fall. Liv, Host des Podcast, nimmt Kontakt zu Theo, Julies Vater, auf. Allerdings leidet der unter fortschreitender Demenz. Theos größte Angst ist, nicht mehr zu erfahren, was mit seiner Tochter passiert ist, bevor die Demenz ihn komplett verschlungen hat. Also tut er sich mit der Podcasterin Liv zusammen, die behauptet, auf eine neue Spur gestoßen zu sein.

Cover: Ninni Schulman, "Das Paradies verrät man nicht"

Ninni Schulman schreibt ganz in der schwedischen Krimi-Tradition Der zweite Band ihrer Krimi-Reihe ist schnörkellos und sehr spannend.

Ein ungewöhnlicher Protagonist mit Demenz

Romy Hausmann gehört zu den besten deutschen Thriller-Autoren. Ihre Plots wirken nicht an den Haaren herbeigezogen, und – sehr angenehm – es gibt keine brutale Gewalt um ihrer selbst willen. Ihre Charaktere sind lebensecht. Vor allem mit Theo hat sie einen ungewöhnlichen Protagonisten erschaffen. Seine Demenz-Erkrankung lässt ihn immer verwirrter wirken, was Romy Hausmann sehr gut auch in seiner Sprache spiegelt. Zunehmend verwechselt er die Wörter:

Der hat sich da drinnen mit seiner Mutter verbalkanisiert, mit runtergelüfteten Rollläden.

Leseprobe

Theo ist durch seine Krankheit natürlich ein überaus unzuverlässiger Erzähler. Und so ist man versucht, den anderen Protagonisten Glauben zu schenken, aber auch die spielen natürlich nicht mit offenen Karten.

Eine Spur voller Hoffnung

„Himmelerdenblau“ ist ein Thriller, aber auch eine Geschichte über das Phänomen True Crime, das in den vergangenen Jahren immer größer geworden ist. Romy Hausmanns Protagonistin Liv verliert ihre Verantwortung aus den Augen und vergisst, dass ihre Arbeit Spuren hinterlässt:

„Ist ihnen denn nicht klar, was es bedeutet, wenn sie in Ihrem Podcast sowas sagen? Was nur ein solcher Satz, eine einzige winzige Spekulation, bei der Sie sich so richtig schön in Rage reden, mit demjenigen macht, den es betrifft?“

Leseprobe

Theo gibt seine Suche nach Julie nicht auf und bekommt eines Tages eine Mail von Unbekannt. Darin nur ein Wort: Himmelerdenblau. Es ist Julies Wort. Sie hat es sich ausgedacht. Lebt sie?

Cover: Romy Hausmann, "Himmelerdenblau"

Himmelerdenblau

von Romy  Hausmann

Seitenzahl:
464 Seiten
Genre:
Roman
Verlag:
Penguin
ISBN:
978-3-328-60428-0
Preis:
18 €