Chemnitz.
Wenn vom 1. bis 21. September 2025 wieder tausende Kilometer gesammelt werden, ist auch Chemnitz mit am Start: Die Stadt beteiligt sich erneut an der internationalen Fahrradkampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. In diesem Jahr bekommt die Aktion besonderen Rückenwind – durch die Kulturhauptstadt-Kampagne und eine neue Partnerschaft mit der Stadt Düsseldorf.
Gemeinsam mit Düsseldorf aufs Rad
Zum ersten Mal radelt Chemnitz im Rahmen des Stadtradelns gemeinsam mit der Partnerstadt Düsseldorf. Beide Städte haben ihren Aktionszeitraum aufeinander abgestimmt. Geplant sind nicht nur gemeinsame Kilometer, sondern auch der Austausch von Radgeschichten und Begegnungen vor Ort.
Highlight am 6. September: Die 2. Sternfahrt Chemnitz
Ein besonderer Höhepunkt ist die 2. Sternfahrt Chemnitz am 6. September. Über zehn verschiedene Routen strömen Radler und Radlerinnen sternförmig aus der Region in Richtung Stadtzentrum. Am Karl-Marx-Monument treffen sich alle Gruppen, bevor es gemeinsam zur Abschlussveranstaltung von Sports United weitergeht.
Von Limbach bis Rochlitz: Alle Touren im Überblick
Die Routen starten unter anderem in Freiberg (49 km), Rochlitz (39,5 km), Lichtenstein (32 km) oder Jahnsdorf (17,2 km) – je nach Kondition, Zielgruppe und Standort kann man wählen, von wo aus man mitfahren möchte. Auch inklusive und familienfreundliche Strecken mit wenigen Kilometern sind dabei. Besonders aktive Radfahrerende können sich auf die 52-km-Runde ab Chemnitz selbst wagen.
Abschluss-Tour am 18. September
Den krönenden Abschluss bildet die #chemnitzdrehtamradtour2025 am 18. September. Details zur Route werden noch bekannt gegeben. Auch hier gilt: Gemeinschaft, Bewegung und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt.
Schulen im Fokus – Preise für Engagement
2025 werden erstmals Schulen separat prämiert. Grundschulen, Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien treten in eigenen Kategorien an. Den besten winken jeweils 150 Euro Preisgeld – ein zusätzlicher Anreiz, das Fahrrad in den Schulalltag zu integrieren.
Unternehmen: Radeln fürs Teamgefühl
Auch Firmen sind explizit aufgerufen, teilzunehmen. Die Aktion lässt sich perfekt in das betriebliche Gesundheitsmanagement integrieren und stärkt das Miteinander. Eine gemeinsame Teamtour kann zum sportlichen Betriebsausflug mit Sinn werden.
Jetzt anmelden und mitradeln
Wer dabei sein will, kann sich bereits jetzt anmelden – auch für die Sternfahrt. Infos zu den Strecken, Startpunkten, Uhrzeiten und Zielgruppen finden sich auf der offiziellen Website hwww.stadtradeln.de. Viele Routen sind auch über Komoot und Outdooractive abrufbar.