Im Kurhaus Wiesbaden




Üblicherweise lässt der Superstar an der Geige klassische Töne erklingen, doch es gibt Ausnahmen. Beim Rheingau Musik Festival wird sie die Musik des legendären Filmkomponisten John Williams spielen.



Sabine Maurer /
28. August 2025, 10.20 Uhr




Sie zählt zu den ganz Großen der klassischen Musik: Anne-Sophie Mutter, mittlerweile viermalige Grammy-Gewinnerin. In diesem Sommer feierte sie ihren 62. Geburtstag und machte sich anschließend auf zu ihrer großen Europatournee. In diesem Rahmen ist sie auch zu Gast beim Rheingau Musik Festival. Dabei spielt sie ausnahmsweise mal nicht Beethoven, Mozart und Vivaldi, sondern: John Williams.

Der 93 Jahre alte US-Amerikaner gehört zu den weltweit erfolgreichsten Filmkomponisten, arbeitete mit Regisseuren wie Steven Spielberg und Alfred Hitchcock zusammen, komponierte etliche berühmte Filmmusiken und erreichte im zarten Alter von 90 Jahren mit dem Live-Album „The Berlin Concert“ Platz eins der deutschen Albumcharts. Zu hören sind dabei die Berliner Philharmoniker, wie sie unter der Leitung des Altmeisters Stücke, unter anderem aus Harry Potter, Indiana Jones und Star Wars, spielen.

Mutter und Williams sind befreundet

Anne-Sophie Mutter ist mit dem mehrfachen Oscar- und Grammy-Preisträger schon lange befreundet. Für sie schrieb er Violinen- und Orchester-Adaptionen seiner Werke, zum Beispiel aus Indiana Jones, Star Wars und Schindlers Liste – und widmete ihr diese Musik. Zudem komponierte er extra für Mutter sein Violinkonzert Nr. 2. „Composed especially for Anne-Sophie Mutter“ schrieb er über die Partitur, die 2021 erstmals erklang und ein Jahr später auch auf CD veröffentlicht wurde.

Klar, dass Mutter, die dieses Jahr ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiert, auch dieses Werk bei ihrem Auftritt beim Rheingau Musik Festival spielen wird. Dazu werden etliche seiner Filmmusiken erklingen. Unterstützt wird die Geigerin im Wiesbadener Kurpark vom renommierten Royal Philharmonic Orchestra, das immer wieder mit eindrucksvollen Soundtracks für Film, Fernsehen und Videospiele begeistert. Die Leitung übernimmt der russische Dirigent Vasily Petrenko. Das Konzert unter freiem Himmel findet bei jedem Wetter statt.

Info
Royal Philharmonic Orchestra
Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1
28.8., 20 Uhr, Eintritt: 76,80-196,80 Euro
Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Sabine Maurer


Sabine Maurer

Die gebürtige Hessin studierte BWL, mit dem Diplom in der Tasche machte sie zunächst ein Volontariat und sich danach als Journalistin selbstständig. Seit Frühjahr 2024 für die Klassikseiten im JOURNAL verantwortlich.


Mehr von Sabine Maurer >