Tausende bei Eröffnungstag
Museumsuferfest: Polizei nimmt Trickdiebin fest
30.08.2025 – 11:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Polizisten patrouillieren auf dem Museumsuferfest. Eine Trickdiebin wurde an einem Stand erwischt. (Quelle: Andreas Arnold)
Das Museumsuferfest hat am Freitagabend begonnen, Tausende Besucher waren am Main. Eine Trickdiebin wurde von der Polizei gefasst
Die Polizei hat am Freitagabend eine Trickdiebin festgenommen, die beim Museumsuferfest in Frankfurt Waren im Wert von rund 850 Euro gestohlen hatte. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 19:35 Uhr in Höhe des Hohlbeinsteges.
Die Beamten hätten eine Gruppe von drei Frauen mit einem kleinen Kind beobachtet, die sich auffällig verhalten habe. Zwei Frauen aus der Gruppe sollen die Verkäuferin an einem Stand abgelenkt haben, während die dritte in Begleitung des Kindes mehrere Bekleidungsstücke an sich genommen und den Bereich verlassen habe.
Die Polizisten konnten die Frau mit dem Kind unmittelbar danach festnehmen. Den beiden mutmaßlichen Komplizinnen sei die Flucht gelungen. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen fanden die Beamten zusätzlich ein Butterflymesser.
Da die Frau keinen festen Wohnsitz in Deutschland habe, sei sie ins zentrale Polizeigewahrsam gebracht worden. Sie solle einem Richter vorgeführt werden. Das Kind wurde in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben. Die gestohlenen Waren konnten der Standbesitzerin zurückgegeben werden.
Zum Eröffnungstag am Freitagnachmittag und -abend waren Tausende zum Main und in die Museen geströmt. Die Kulturparty dauert noch bis Sonntag. Am Samstag und Sonntag geht es um 11 Uhr los. Das Musikprogramm endet am Freitag und Samstag jeweils um Mitternacht. Am Sonntag endet das Fest um 22 Uhr mit einem Musikfeuerwerk. Die Museen bieten spezielle Führungen und Veranstaltungen an.
Schwerpunktthema in diesem Jahr ist 100 Jahre Neues Frankfurt – damit bezeichnet man ein Bauprogramm, mit dem nach 1925 innerhalb kürzester Zeit viele Häuser und Wohnungen entstanden sind, die sogenannten Ernst-May-Siedlungen. Zahlreiche Museen präsentieren Ausstellungen zu diesem Thema.
Insgesamt machen 28 Häuser mit. Für sieben Euro gibt es einen Museumsuferfest-Button, mit dem man freien Eintritt in alle teilnehmenden Häuser hat.