Wie viel wiegt die Seele? Im Jahr 1907 sorgte ein amerikanischer Arzt mit einem ungewöhnlichen Experiment für Aufsehen: Duncan MacDougall wollte herausfinden, ob die menschliche Seele ein messbares Gewicht besitzt. Dazu legte er sterbende Patienten auf eine speziell konstruierte Waage und beobachtete deren letzte Momente. Sein Ergebnis: Unmittelbar nach dem Tod verloren die Körper im Durchschnitt rund 21 Gramm. Ein Gewichtsverlust, den er auf das Entweichen der Seele zurückführte. Wissenschaftlich ist dieses Experiment längst widerlegt, doch der Mythos von den „21 Gramm“ lebt bis heute weiter und fasziniert Kunst, Film und Musik gleichermaßen.