Lübeck. Mit einem Sieg zum Abschluss der Englischen Woche will der VfB Lübeck seinen Lauf in der Regionalliga Nord bestätigen. Nach dem 4:2 gegen Eintracht Norderstedt und dem respektablen 1:1 im Heimspiel gegen Spitzenreiter SSV Jeddeloh empfängt die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti am Sonntag (14 Uhr) die U23 von Hannover 96 auf der Lohmühle. „Wir wollen die Englische Woche optimal beenden“, gibt Capretti die Richtung vor.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gegner bringt allerdings eine besondere Ausgangslage mit. Nach dem Abstieg der vergangenen Saison aus der 3. Liga hat Hannover 96 II einen radikalen Umbruch hinter sich. 17 Spieler verließen die Niedersachsen im Sommer, der Kader wurde fast vollständig neu zusammengestellt und vor allem mit Talenten aus der eigenen U19 aufgefüllt. Gleich sieben Nachwuchsspieler rückten hoch, viele von ihnen sammeln in dieser Saison ihre ersten Erfahrungen im Herrenbereich. Für 13 Akteure ist es sogar die allererste Saison im Erwachsenenfußball.

Hannover II mit sehr junger Mannschaft

Das führt zu einer ungewöhnlich jungen und unerfahrenen Mannschaft. Im Schnitt beträgt das Alter der Startelf lediglich 20,2 Jahre. Zum Vergleich: Selbst die junge Mannschaft des VfB ist im Schnitt 22,6 Jahre alt. „Sie sind spielerisch und technisch sehr stark“, warnt Capretti dennoch. „Wir dürfen sie nicht in ihren Rhythmus kommen lassen. Es wird darauf ankommen, gut gegen den Ball zu spielen.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Vorteil für den VfB könnte die Atmosphäre auf der Lohmühle sein, wo die Lübecker zuletzt mit Leidenschaft und aggressiver Zweikampfführung überzeugten. „Wir müssen nach Ballgewinnen noch sauberer werden“, fordert Capretti mit Blick auf die Offensive, die beim 1:1 gegen Jeddeloh zwar Chancen hatte, aber nicht zwingend genug war. Das Remis gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer habe seiner Mannschaft jedoch Auftrieb gegeben: „Wir haben Selbstvertrauen getankt. Drei Punkte zum Abschluss der Woche wären optimal.“

Hannover II mit solidem Saisonstart

Die Gäste aus Niedersachsen starteten solide in die Saison. Drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den ersten sechs Partien bedeuten elf Punkte auf dem Konto. Zuletzt erkämpfte sich das Team von Trainer Daniel Stendel ein 2:2 beim SV Meppen. Trotz der Unerfahrenheit bringt 96 II viel Tempo und Spielfreude mit – und gilt daher als gefährlicher Gegner.

Personell wird der Coach gezwungen sein, in der Defensive umzustellen. Kapitän Marvin Thiel fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte gegen Jeddeloh gesperrt. In der Schlussphase hatte Offensivmann Fabian Istefo auf der Linksverteidiger-Position ausgeholfen und überzeugte. „Er hat die Seite gut zugemacht. Daher kann ich mir diese Variante auch gegen Hannover vorstellen“, so Capretti. „Ich habe aber auch noch ein, zwei andere Ideen.“ Hoffnung besteht zudem bei Mittelfeldmann Dardan Karimani, der nach seiner Verletzung Fortschritte gemacht hat und möglicherweise wieder zur Verfügung steht.

Vor dem Spiel

Kader: Marvin Thiel fehlt gesperrt, Ware Pakia und Samuel Schwoon fallen weiterhin aus. Dardan Karimani ist nach Verletzung zurück im Kader.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Schiedsrichter: Marvin Vogt (25/SV Börnsen), pfeift sein zehntes Spiel in der RL Nord, davon das zweite vom VfB. Assistenten: Florian Schwarze, Mark Späth

Anstoß: Sonntag, 14 Uhr, Lohmühle

Live: im Stream auf nordfv.tv, im Ticker bei ln-online.de/sport

LN