Großes Gipfeltreffen in Leipzig!

Vorm heutigen Heimspielstart gegen Heidenheim (15.30 Uhr) ist die komplette Führungsetage am Trainingszentrum vor Ort, schaut später gemeinsam das Spiel. Darunter Global-Boss Jürgen Klopp (58) mit seinen engen Mitarbeitern Zsolt Löw (46) und Peter Krawietz (53) sowie Mario Gomez (40) als Technischer Direktor im Red-Bull-Fußballkosmos.

Gemeinsam mit Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) wird hinter verschlossenen Türen weiter am Kader geplant. Montag (20 Uhr) schließt das Transferfenster. So ist der aktuelle Stand:

  • Wie auch ausländische Medien berichten, ist Conrad Harder (20/Sporting Lissabon) ein heißer Kandidat im Sturm. Mit dem Dänen ist sich RB Leipzig bereits einig, bietet nach BILD-Informationen im Paket 23 Mio. Euro. Harder bestritt bisher 51 Pflichtspiele für Sporting, erzielte zwölf Tore und bereitete sieben vor. Sein Vertrag beim Portugal-Klub läuft noch bis 2029. Eigentlich galt sein Wechsel zu Rennes schon als sicher, dann war der AC Mailand ganz heiß.

Mehr zum Thema

  • Auch ein Abgang im Sturm ist noch wahrscheinlich. Belgien-Nationalspieler Lois Openda (24) will RB Leipzig gerne verlassen. Die Spur zu Italien-Klub Juventus Turin ist nach BILD-Informationen ganz heiß. Openda steht am Nachmittag gegen Heidenheim zwar im Kader. Sehr wahrscheinlich aber, dass er schon nicht mehr zum Einsatz kommt. Ansonsten ist kein Spieler wegen Vertragsgesprächen freigestellt.

Leipzig fassungslos: Bayern-Gegentor Minuten später aberkannt!RB Leipzig fassungslos: Tor gegen FC Bayern Minuten später aberkannt!

Quelle: BILD / DFL25.08.2025

  • Harvey Elliott (22/Liverpool): Wie mehrfach berichtet, ist RB sehr interessiert am England-Juwel. Ein Transfer des offensiven Mittelfeldspielers ist nach BILD-Informationen noch nicht ganz vom Tisch. Aber weiterhin sehr schwierig. Der U21-Europameister ist teuer. Zudem will ihn Liverpool nicht ganz von der Leine lassen, es würde auf ein vielschichtiges Transfermodell hinauslaufen. Dazu kommt: RB will die eigenen Talente nicht blockieren. Mit Assan Ouédraogo (18) und Andrija Maksimovic (18) hat der Klub bereits zwei vielversprechende Spieler auf der Position.