Kiels Magnus Knudsen (l.) und Hannovers Noel Aseko

AUDIO: 96-Trainer Titz zufrieden nach dem vierten Erfolg im vierten Ligaspiel (2 Min)

Stand: 30.08.2025 16:17 Uhr

Hannover 96 bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter das Maß aller Dinge. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz setzte sich am Sonnabend im Nordduell bei Holstein Kiel mit 2:1 (0:1) durch und feierte im vierten Spiel den vierten Sieg.

von Johannes Freytag

Die Niedersachsen waren die klar überlegene Mannschaft, rannten aber lange dem überraschendem Rückstand durch Phil Harres (21.) hinterher. Zwei Standards brachten dann den Erfolg: Virgil Ghita glich nach einer Ecke aus (62.), Benjamin Källman erzielte nur wenig später nach einem Freistoß den Siegtreffer (69.).

Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.

96-Coach Christian Titz zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Teams, „vor allem mit der Art und Weise. Wir haben die drei Punkte verdient geholt.“ Besonders imponierte ihm die Spielkontrolle seiner Mannschaft.

Kiels Kapitän Steven Skrzybski sprach von einer „vermeidbaren Niederlage“ und mahnte: „Für müssen sehen, dass wir in die Punkte kommen.“

Holstein zeigte über weite Strecken der Partie zwar eine solide Abwehrleistung, enttäuschte aber offensiv völlig. „Jeder hat gehofft, dass der Sieg in Fürth der Startschuss ist. Am Anfang war es ordentlich. Aber hintenraus hatten wir nicht die Fülle an Chancen“, so Skrzybski

Während die Kieler nach der Länderspielpause am Sonnabend, 13. September (13 Uhr, im NDR Livecenter) auf Schalke gastieren, empfängt Tabellenführer Hannover zeitgleich (ebenfalls im NDR Livecenter) Hertha BSC mit dem früheren 96-Coach Stefan Leitl.

Harres sorgt für die Kieler Führung

Die Zuschauer im ausverkauften Holstein-Stadion sahen zunächst eine Partie, in der sich beide Teams im Mittelfeld neutralisierten und kaum für Torgefahr sorgten. Erst in der 19. Minute gab es den ersten nennenswerten Abschluss, Kiels Keeper Jonas Krumrey hatte aber mit dem Distanzschuss von Maurice Neubauer wenig Mühe.

Deutlich besser machten es kurz darauf die Hausherren bei ihrer ersten Torgelegenheit: John Tolkin hatte auf der rechten Seite Platz und Zeit, gefühlvoll in den Strafraum zu flanken, wo Harres im Rücken von Ime Okon und Hayate Matsuda frei zum 1:0 für den Bundesliga-Absteiger einschießen konnte (21.).

96 schnürt die „Störche“ ein …,

Jubelnde Hannover-Spieler

Hannovers Virgil Ghita (2.v.l.) wird für seinen Treffer zum 1:1 gefeiert.

Wie würde Hannover mit dem ersten Rückstand der Saison umgehen? Ruhig, abgeklärt und trotzdem mit Offensiv-Drang: Mustapha Bundu steckte auf Matsuda durch, dessen Schuss im Fünfmeterraum aus halbrechter Position von Carl Johansson noch abgefälscht wurde und so das Tor verfehlte (28.). Kurz darauf köpfte Ghita eine Freistoß-Hereingabe von Enzo Leopold knapp vorbei (35.).

Neubauers wuchtiger Distanzschuss krachte an die Latte, Benedikt Pichler bekam den Abpraller nicht unter Kontrolle (39.). Jannik Rochelt hatte ebenfalls den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte jedoch am großartig parierenden Krumrey (41.). Kiel kam hingegen überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus, sodass die 1:0-Pausenführung für die Gastgeber schmeichelhaft war.

… und dreht die Partie

Gleiches Bild nach Wiederanpfiff: Hannover drückte, Kiel verteidigte. Das tat die KSV zwar sehr gut, weil die Gäste keine Lücke im kompakten Abwehrverbund der Schleswig-Holsteiner fanden. Auf der anderen Seite entwickelten die „Störche“ aber keinerlei Offensivgefahr. Kaum gelangten sie mal über die Mittellinie, war der Ball schon wieder weg.

Hannover blieb geduldig und kam dank eines Standards zum Ausgleich: Leopolds Ecke köpfte Ghita trotz Bedrängnis zum 1:1 in die Maschen (62.). Der Treffer hatte sich zu dem Zeitpunkt zwar nicht wirklich angedeutet, war aber angesichts der drückenden Überlegenheit der Gäste hochverdient. Und Hannover legte schnell nach: Diesmal trat Leopold einen Freistoß in den Strafraum, der eingewechselte Källman stieg am höchsten und traf per Kopf zum 2:1 für 96 (69.).

Nur wenig Aufbäumen bei Kiel

Nun waren die Hausherren gefordert und sorgten tatsächlich plötzlich für Torgefahr – nur, um dann fest das 1:3 zu kassieren: Nach einem Freistoß, den 96-Keeper Nahuel Noll parieren konnte, lief der Gäste-Konter über Daisuke Yokota und Bundu, doch dessen Schuss ging weit über das Tor (76.).

Kiel gestaltete die Partie nun offener, im Angriff blieb dennoch vieles Stückwerk. Marcus Müllers Distanzschuss, mit dem Noll keine Mühe hatte, war die beste Chance auf den Ausgleich (78.). Verdient wäre er allerdings angesichts der Spielanteile nicht gewesen.

4. Spieltag, 30.08.2025 13:00 Uhr

Krumrey – Zec, Johansson, Komenda – Bernhardsson (63. Kaprálik), Knudsen (46. Davidsen), R. Wagner (81. Schwab), Tolkin – Skrzybski, Therkelsen (70. Niehoff) – Harres (70. Ma. Müller)

1

Noll – Ghita, Tomiak, Okon (77. Blank) – Matsuda, Aseko Nkili (61. Taibi), Leopold, Neubauer – Bundu (85. Roggow), Rochelt (60. Yokota) – Pichler (61. Källman)

2

Tore

  • 1:0 Harres (21.)
  • 1:1 Ghita (62.)
  • 1:2 Källman (69.)

Weitere Daten zum Spiel