Niederer Fläming – Tragödie in Brandenburg! Beim Absturz eines Kleinflugzeugs nahe Niederer Fläming sind zwei Männer ums Leben gekommen.

Das Unglück passierte nach Polizeiangaben innerhalb der Gemeinde (Landkreis Teltow-Fläming) unweit des Flugplatzes Reinsdorf. Dieser befindet sich 75 Kilometer südlich von Berlin.

Wie die Polizei gegenüber BILD sagte, handelt es sich bei den Toten um den Piloten und dessen Schwager. Eine Tragödie für die Frau und Schwester der Männer, die am Nachmittag am Flugplatz war.

Die Feuerwehr musste sich eine Schneise durch das Maisfeld bahnen, um zur Unglücksstelle zu gelangen

Die Feuerwehr musste sich eine Schneise durch das Maisfeld bahnen, um zur Unglücksstelle zu gelangen

Foto: Olaf Wagner

Motorsegler stürzte in Maisfeld

Die beiden Männer waren vom Flugplatz Reinsdorf aus gestartet. Ihr Ziel – unbekannt. Dann das Drama: Gegen 13 Uhr stürzte der Motorsegler in ein Maisfeld.

Das Wrack lässt erahnen, mit welcher Wucht die Maschine aufprallte: Die Front ist komplett eingedrückt. Es wurde erst am frühen Abend aus dem Feld geborgen.

Das Wrack lässt erahnen, mit welcher Wucht die Maschine aufprallte

Das Wrack lässt erahnen, mit welcher Wucht die Maschine aufprallte

Foto: Olaf Wagner

Scherwinde als Ursache für Flugzeugabsturz?

Zeugen am Flugplatz berichteten gegenüber BILD, dass es zum Zeitpunkt des Unglücks Scherwinde gab.

Unter dem Begriff versteht man eine Änderung der Windgeschwindigkeit oder Windrichtung über eine relativ kurze Distanz in der Atmosphäre. Während einer Start- und Landephase eines Flugzeuges können diese eine Gefahr darstellen, so der Deutsche Wetterdienst.

Der Flieger wurde am frühen Abend geborgen

Der Flieger wurde am frühen Abend geborgen

Foto: Olaf Wagner

Ein Motorsegler wie der, der ins Reinsberg gestartet war, brauche eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 80 km/h, so die Zeugen an dem Flugplatz. Als es zu dem Unglück kam, habe es Schwerwinde mit bis zu 20 km/h gegeben, die von hinten gegen das Flugzeug gedrückt haben könnten.

Unglücksursache nicht abschließend geklärt

Sollte das der Fall sein, könnten die Scherwinde die Mindestgeschwindigkeit des Flugzeuges aufgehoben haben. Die Maschine sei dann nicht mehr in der Luft zu halten gewesen.

Die Ursache des Unglücks ist allerdings nicht abschließend geklärt. Die Polizei ermittelt noch. Auch zum Alter und der Herkunft der Männer machte die Polizei Brandenburg keine Angaben.

Der Flugplatz Reinsdorf hat Pisten für Segel- und Motorflugzeuge.