Jan Urbich hat in seinem letzten A-Jugend-Jahr bereits reinschnuppern dürfen bei den ersten Herren des FV Biebrich 02 in der Verbandsliga Hessen-Mitte – elf Spiele, kein Tor. Die Kickers Offenbach wurden dennoch auf ihn aufmerksam, planten den damals 19-Jährigen für ihre U21 ein. Doch Urbich setzte sich durch beim Traditionsverein in der Regionalliga Südwest – auf fünf Tore und sechs Vorlagen in der ersten Saison folgten sechs und fünf in der zweiten.
Das wiederum blieb Borussia Mönchengladbach nicht verborgen, im Sommer wechselte der Stürmer in die U23. So viel Potenzial Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller und Kaderplaner Sven Demandt auch in Urbich gesehen haben mögen: Mit diesem Lauf gleich zu Saisonbeginn in der Regionalliga West werden sie kaum gerechnet haben. Am Samstag erzielte Urbich im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund II einen Doppelpack zum 2:1-Erfolg.
Mit neun Toren in sechs Einsätzen hat Urbich beinahe die Hälfte der Ausbeute erreicht, mit der Noah Pesch vergangene Saison zum Shootingstar der Gladbacher Zweitvertretung wurde (20). Wichtig waren seine Treffer alle – ohne sie hätte Borussia neun Punkte weniger auf dem Konto, wäre nicht Zweiter, sondern Zwölfter. Dabei machte es ihm der BVB erstaunlich leicht.
Gladbach: Tiago Pereira Cardoso hält gut
Ben Hüning wollte in der achten Minute vor Charles Herrmann den Ball wegspitzeln, der ehemalige BVB-Nachwuchsspieler bekam aber seinen Fuß dazwischen und bediente so Urbich. Der blieb genauso cool vor dem Tor wie in der 30. Minute, als der Ball direkt von einem Dortmunder kam – ausgerechnet Tony Reitz, Anfang des Jahres aus Gladbach zum BVB gewechselt, hatte einen Blackout.
Kurz vor der Pause half den Gästen die Latte, Trainer Eugen Polanski war dennoch zufrieden, nicht nur mit dem Ergebnis nach 45 Minuten. „In der ersten Halbzeit haben wir sehr viel richtig gemacht, den Matchplan super umgesetzt, die Räume eng gemacht, die wir eng machen wollten, und mit Ball sehr ordentlich gespielt. Hinten haben wir kaum etwas zugelassen. Das war richtig gut“, sagte Polanski.
Im zweiten Durchgang stand nicht mehr Urbich im Mittelpunkt, sondern mehrmals Keeper Tiago Pereira Cardoso. Den Anschlusstreffer in der 54. Minute konnte er nicht verhindern, dafür den Ausgleich der Gastgeber. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns den Sieg hart erkämpft. Da hätte ich mir gewünscht, dass die Jungs mehr Selbstbewusstsein aus der ersten Hälfte mitnehmen und Fußball mit breiter Brust spielen“, sagte Polanski, der jedoch die Mentalität seiner Mannschaft hervorhob.
Borussia: Pereira Cardoso – Atty, Lieder, Schweers, Meiser – Stange, Vidic (66. Cirpan), Sauck (66. Josi. Uwakhonye) – Herrmann (90. Josh. Uwakhonye), Michaelis (90. Büyükarslan) – Urbich (74. Adozi)
Tore: 0:1 Urbich (8.), 0:2 Urbich (30.), 1:2 Drakas (54.)