Für die meisten Menschen ist Klopapier nur eine praktische Notwendigkeit. Für Alexandra Wolf aus Hauptmannsgrün im Vogtland ist es eine (Sammel)-Leidenschaft. Die 20 Jahre alte Lehramtsstudentin sucht überall nach außergewöhnlichem Klopapier: im Supermarkt, im Restaurant oder sogar im Urlaub. Hauptsache bunt, mehrlagig und vielseitig. „Ich weiß aus Gesprächen, dass viele Mädels und Frauen drauf stehen“, sagt Alexandra Wolf. Doch die junge Frau könnte Sachsens einzige ernsthafte Klopapier-Motiv-Sammlerin sein. Ihre Sammlung umfasst inzwischen hunderte verschiedene Motive, thematisch geordnet.
Eine Sammlung mit Geschichte
Die Leidenschaft begann vor zwölf Jahren. Natürlich auf dem stillen Örtchen. „In der dritten Klasse, saß ich da und dachte: alles viel zu schade zum Runterspülen. Da heb ich mir was auf“, erinnert sich Alexandra. „Es ist nichts anderes als eine Briefmarkensammlung – nur anderes Papier.“ Ihre Mutter brachte irgendwann ein Motiv mit Rentieren mit und Alexandra war endgültig infiziert: „Da dachte ich: Och, jetzt fange ich an, das zu sammeln.“
Jedes Blatt erzählt eine Geschichte
Das Format 10×15 Zentimeter mache es leicht, die Motive wie Fotos ins Album zu kleben, sagt Alexandra. Auch um die Blätter in Handtaschen von Freunden und Familie mitzunehmen sei es perfekt. „Es ist immer schön, wenn die Mutter vom Klo kommt und die Handtasche aufmacht: ‚Gucke mal, hab ich dir mitgebracht'“, erzählt Alexandra lachend.
Es ist immer schön, wenn die Mutter vom Klo kommt und die Handtasche aufmacht: ‚Gucke mal, hab ich dir mitgebracht.‘
Alexandra Wolf
Auch ihr Mann Lukas Wolf ist eingeweiht: „Jeder, der erfährt, dass ich das sammle, hat einen ganz anderen Blick fürs Klopapier. Man findet eigentlich immer was Neues. Ist Wahnsinn.“