1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

DruckenTeilen

Mit einem Schwerlastkran wurde die Skulptur auf dem Kreisel platziert. Mit einem Schwerlastkran wurde die Skulptur auf dem Kreisel platziert. © Kultur Erbe Bayern

Der Markt Murnau hat eine neue kulturelle Attraktion: Seit Kurzem ziert eine monumentale Skulptur des Murnauer Bildhauers Willy Guglhör den Kreisverkehr am Ortseingang auf der B 11, Richtung Kohlgrub.

Murnau – Das Werk mit dem Titel „Die Schöpfung: Mensch, Tier und Pflanze“ stammt aus dem Jahr 1987, ist aus Carrara-Marmor gefertigt, misst drei Meter in der Höhe und wiegt ganze elf Tonnen.

Die Skulptur ist eine Leihgabe der Willy Guglhör-Stiftung, die treuhänderisch von der Stiftung Kulturerbe Bayern verwaltet wird. Ursprünglich stand das Werk im Skulpturengarten des Künstlers in Murnau, den Guglhör noch zu Lebzeiten angelegt hatte. Um das Kunstwerk an seinen neuen Standort zu bringen, war schweres Gerät im Einsatz: Mit Tieflader und Schwerlastkran wurde die Skulptur vorsichtig aus dem Garten gehoben und auf dem Verkehrskreisel platziert. Den Vorschlag, eines der Werke von Willy Guglhör öffentlich an prominenter Stelle zu zeigen, hatte der Kunstbeirat im Murnauer Marktgemeinderat eingebracht und wurde von den Kulturreferenten befürwortet.

„Wir sind der Marktgemeinde Murnau für ihr Engagement sehr dankbar. Dieser Schritt ist eine großartige Unterstützung, das Werk des Murnauer Künstlers Willy Guglhör in seiner Heimatgemeinde sichtbar zu machen“, erklärt Dipl. Ing. (TUM) Ursula Scriba, Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Kulturerbe Bayern.

Künstlerischer Willkommensgruß

Die stellvertretende Vorsitzende des gleichnamigen Vereins Dr. Elisabeth Tworek fügt hinzu: „Die Skulptur ist ein eindrucksvolles Werk von Willy Guglhör; es passt hervorragend als künstlerischer Willkommensgruß an den Ortseingang unserer Gemeinde.“ Als Gemeinderätin und Kulturreferentin war Elisabeth Tworek von Anfang mit der geplanten Präsentation des Kunstwerks von Willy Guglhör im öffentlichen Raum befasst.

In der Gemeindeverwaltung des Marktes Murnau, die auch die Kosten für die Umsiedlung trägt, ist man sehr zufrieden mit dem neuen Standort: „Es freut uns außerordentlich, dass diese besondere Skulptur in Murnau nun noch präsenter ist. Willy Guglhör gehört zu Murnau wie Münter und Kandinsky – ein lebendiger Kunstort, an dem Kreativschaffende aus aller Welt Inspiration und Kreativität schöpfen.“

Im Herbst wird die Skulptur am Ortseingang offiziell an die Marktgemeinde Murnau übergeben – mit einem Empfang im Künstlerhaus.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.