Mit „Das Kanu des Manitu“ läuft derzeit Michael „Bully“ Herbigs neueste Komödie in den Kinos. Der Filmemacher hat es sich dabei nicht nehmen lassen, die ein oder andere Anspielung auf seine anderen Werke einzubauen.
Seit dem 14. August 2025 ist es endlich so weit: Nach 24 Jahren Wartezeit läuft die langersehnte Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“ in den Kinos. Michael „Bully“ Herbig hat seinem Kultklassiker nun mit „Das Kanu des Manitu“ ein neues Kapitel hinzugefügt.
Zwischen den beiden Kinohits blieb Bully allerdings nicht untätig. Inspiriert von der „Bullyparade“, aus der auch „Der Schuh des Manitu“ hervorging, brachte er weitere Filme auf die Leinwand – darunter das Animationsabenteuer „Lissi und der wilde Kaiser“, die Science-Fiction-Parodie „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ sowie die Sketch-Komödie „Bullyparade – Der Film“.
In seinen Werken baut der Regisseur dabei immer wieder sogenannte Easter Eggs ein – kleine versteckte Hinweise und Anspielungen auf andere Filme. Auch in „Das Kanu des Manitu“ dürfen Fans solche Referenzen entdecken, diesmal sogar in direkter Verbindung zu Bullys eigenen Klassikern.
Sind euch diese Easter Eggs aufgefallen?
Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte jetzt lieber aufhören zu lesen. Achtung: Spoiler ab hier! Eine der auffälligsten Anspielungen ist sicherlich die blaue Edelsteinkette, die Abahachi (Michael „Bully“ Herbig) im Zweikampf im Zug mit Santa Maria (Sky du Mont) in die Hände fällt. Er bezeichnet sie selbst ganz klar als den Schatz aus „Der Schuh des Manitu“. Dabei handelt es sich um genau jenen Edelstein, den Winnetouch (ebenfalls Herbig) im ersten Teil bei der Flucht aus der Höhle verlor. Wie das Schmuckstück jedoch in den Zug gelangt ist, bleibt ungeklärt.
Ebenfalls im Zug entdecken wir eine übergroße Tasse mit der Aufschrift „Sheriff Shorty’s Favorite Flavor“. Bully-Fans kommt sie sicher bekannt vor: Sie tauchte bereits in „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ auf, als die vier Zeitreisenden im Wilden Westen landeten. Dort erleichtert sich Kapitän Kork (Christian Tramitz) nach der Reise in genau diese Tasse – und Jens Maul (Rick Kavanian) trinkt später daraus.
Constantin Film
Jens Maul freut sich über den „frischen Spargeltee“
Doch damit nicht genug: Noch ein Gegenstand aus „(T)Raumschiff Surprise“ hat den Sprung in „Das Kanu des Manitu“ geschafft. Bevor Kork und seine Crew im Wilden Westen auftauchten, verschlug es sie ins Mittelalter, wo sie im Gefängnis landeten. Aus Mitleid kaufte Kork dort einem hofnarrhaften Zellengenossen einen Schuh ab, nachdem diesem ein Bein abgetrennt worden war.
Den Schuh trägt der Kapitän schließlich auch bei der Zeitreise in den Wilden Westen. Dort schüttelte er ihn von seinem Fuß, sodass er in einen Wassertrog fällt. Genau dieser Schuh findet sich nun auch in Bullys neuem Film wieder: Little Rock (Daniel Zillmann) übergibt ihn dem einbeinigen Serge (Tobias van Dieken) – was die charmante Idee eröffnet, dass dieser Schuh womöglich schon eine kleine Zeitreise hinter sich hat.
Übrigens: Seit der „Bullyparade“ hat Herbig eine Tradition beibehalten, mit der er in „Das Kanu des Manitu“ nun bricht. Worum es sich dabei handelt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Nach mehr als 20 (!) Jahren bricht Bully bei „Das Kanu des Manitu“ mit dieser Tradition