Vielleicht braucht es manchmal Starthilfe aus Deutschland, um das wahre Potenzial zu erkennen. Einen sehr starken Eindruck hinterließ der KAC gegen die Eisbären Berlin (vier DEL-Meistertitel in fünf Jahren). Und dieses Duell hatte durchaus Play-off-Charakter, zwischenzeitlich herrschte elektrisierende Atmosphäre. Auf dem Eis und auf den Rängen mit rund 3700 Fans. Die zu favorisierenden Gäste zogen die Partie gleich mit enormem Tempo an sich, präsentierten sich körperbetont.

Die Rotjacken (ohne Murray, Fraser, Sablattnig, Hochegger) schienen jedoch von dieser Gangart vorgewarnt, absorbierten die ersten heftigen Einschläge und behaupteten sich mit Fortdauer besser in den Zweikämpfen. Mehr noch. Immer wieder gelang es dem KAC, dank viel Kontrolle in der Defensive, selbst Akzente zu setzen. Das 0:1 kurz vor der ersten Drittelpause änderte daran nichts. Im Gegenteil: Die Hausherren drehten die Partie.

Augenkontakt: KAC-Verteidiger Thimo Nickl stemmte sich Marcel Noebels und Co. entgegen




Augenkontakt: KAC-Verteidiger Thimo Nickl stemmte sich Marcel Noebels und Co. entgegen


© GEPA

Danach nahm der KAC dank großer Laufbereitschaft, taktischer Disziplin und durchaus aggressiver Gegenwehr so richtig Fahrt auf. Und natürlich mittels herausragender Spielzüge: Thimo Nickl riss mit seinem Pass Berlins Reihen auseinander und Nick Petersen versenkte eiskalt zum 1:1. Einen Byron-Aussetzer verwertete Mathias From zum 2:1. Danach luden Tiffels, Noebels, Bergmann ihren Frust ab, Veilleux wollte Preiml zum Fight fordern. Der KAC zeigte der Aubin-Truppe die kalte Schulter. Im Powerplay gelang Pföderl der Ausgleich. Doch selbst in nummerischer Überlegenheit ließ Kempe auf Luka Gomboc abtropfen, der Rotjacken-Stürmer lupfte aus dem Slot ins Kreuz.

Im Schlussabschnitt stand vor allem Klagenfurt-Keeper Sebastian Dahm im Mittelpunkt, der sich mehrmals strecken musste. Bei einem From-Alleingang verhinderte der Pfosten die Vorentscheidung. In einer hitzigen Schlussphase stand die Halle Kopf. „Und ihr wollt Deutscher Meister sein?“ skandierten die Rotjacken-Fans.

Der Liveticker zum Nachlesen: