Vaduz (Liechtenstein) – Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und ihr Partner Leopoldo Maduro Vollmer haben geheiratet. Um 11 Uhr sagte Prinzessin Marie Caroline in der Kathedrale von Liechtensteins Hauptstadt Vaduz „Ja“ zu ihrem Lebensgefährten mit venezolanischen Wurzeln.
Die feierliche Trauungsmesse, die von Bischof Benno Elbs zelebriert wurde – „ein heiliger Moment“, wie er sagte – fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Im Anschluss an das Jawort in der Kathedrale St. Florin fand auf Schloss Vaduz ein Empfang statt. Die Gästeliste? „Neben Familienmitgliedern und Freunden des Brautpaares auch Vertreter des Landes.“
Die Prinzessin wurde von ihrem Vater, Erbprinz Alois (57) von und zu Liechtenstein in die Kirche geführt. Sie ist seine einzige Tochter und hat noch drei Brüder
Foto: IMAGO/PPE
Die Braut kam mit Tiara
Das Brautkleid? Klassisch, aber gleichzeitig modern, aus einem feinen weißen Spitzenstoff. Dazu trug die Braut einen langen Kathedralschleier mit breiter Spitzenbordüre und die traditionsreiche Habsburg-Fringe-Tiara. Ein Juwel mit über hundertjähriger Geschichte. Gefertigt wurde das Diadem um 1890 vom Wiener Hofjuwelier Köchert. Ein Symbol für die royale Herkunft der Braut.
Die Braut trug ihr Haar elegant hochgesteckt. Der Schleier wurde von Blumenmädchen getragen
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Glücklich und verheiratet – die Prinzessin und ihr Leopoldo
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Und der Bräutigam? Leopoldo Maduro Vollmer trug einen dunklen Cutaway mit Nadelstreifenhose und heller Weste. Vollmer stammt aus einer venezolanischen Familie und arbeitet als Investmentmanager in London.
Mehr zum ThemaBrautpaar gestaltete die Hochzeit selbst
Die Hochzeit gilt als großes Ereignis im kleinen Fürstentum. Das Besondere? Das Brautpaar hat die Feier persönlich mitgestaltet: Lesungen, Musik und mehrsprachige Elemente in Deutsch, Englisch und Spanisch. Vor der Kathedrale seien alle Menschen eingeladen gewesen, dem Ein- und Auszug beizuwohnen, heißt es vom Fürstenhaus.
Vor der Kirche warteten viele Zuschauer
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Zahlreiche Fans wollten einen Blick auf das Brautpaar erhaschen
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Frauen in traditioneller Tracht bei der Hochzeit
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Die Hochzeit scheint pompös, das Brautpaar lebt selbst aber lieber weit weg von der Öffentlichkeit. Vollmer studierte in St. Andrews und Cambridge. Prinzessin Marie Caroline ging in der Schweiz zur Schule und studierte Mode in New York. Beide wohnen nun in London. Kennengelernt haben sie sich in Kreisen der europäischen High Society. Wie lange sie zusammen sind, ist nicht bekannt. Am 22. Oktober 2024 machten sie ihre Verlobung öffentlich.
Royale Gäste waren aus ganz Europa angereist, um der spektakulären Hochzeit beizuwohnen. Neben Familie und Freunden war auch Hochadel aus Luxemburg und Belgien vor Ort.
Erbprinz Alois von Liechtenstein und Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein, treten nach der Trauung in der Kathedrale St. Florin aus der Kirche
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Sofia Maduro Vollmer (Schwester des Bräutigams) und Prinz Joseph Wenzel von Liechtenstein
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Die Eltern des Bräutigams: Sofia Vollmer Maduro und Francisco Maduro Galindo
Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa