Jugendliche vom Wuppertaler Jugendrat interviewten mit Unterstützung durch das Medienprojekt Wuppertal die Spitzen- bzw. Oberbürgermeister-Kandidat:innen der Parteien für die Kommunalwahl 2025:

Der inhaltliche Fokus der Interviews lag bei der Politik für junge Menschen mit folgenden Themen:

  • Bildung,
  • Generationengerechtigkeit,
  • Platz für Jugend,
  • Beteiligung,
  • Demokratie & Toleranz,
  • kulturelle Vielfalt,
  • Arm & Reich,
  • mentale Gesundheit,
  • Gewalt,
  • Wehrpflicht,
  • sexuelle Vielfalt,
  • digitale Teilhabe,
  • Klima,
  • Mobilität & Verkehr,
  • Inklusion & Barrierefreiheit,
  • Wohnraum und
  • Stadtentwicklung & Lebensqualität.

Allen Kandidat:innen wurden dieselben Fragen gestellt bis auf eine spezifische Frage, die „fiese Frage“, die sich konkret auf ein kritisches Thema bei der entsprechenden Partei bzw. dem:r Kandidat:in bezieht. Für ihre Antworten hatten die Kandidat:innen ein Zeitlimit von maximal einer Minute. In den Filmen wurden die Antworten verkürzt zusammengeschnitten.

Die Interviewfilme werden in den Wochen vor der Kommunalwahl über Social Media (YouTube, Instagram, TikTok) montags, mittwochs und samstags (immer drei Filme, jeweils um 15, 15:30 und 16 Uhr) für die politische Meinungsbildung zur Wahl veröffentlicht. »red«