Nürnberg (ots) –
In der Nürnberger Innenstadt fanden am Samstagnachmittag (30.08.2025) mehrere politische Versammlungen statt. Die Polizei verhinderte das unmittelbare Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager.
Unter dem Titel ‚Gemeinsam für Deutschland!‘ versammelten sich rund 160 Personen in der Waaggasse. Einige Meter abseits fanden sich in der Spitze rund 600 Teilnehmer zu insgesamt drei angezeigten Gegenprotesten zusammen. Um einen ordnungsgemäßen Ablauf des Versammlungsgeschehens zu gewährleisten, setzte die Polizei Sperrgitter ein.
Gegen 14:40 Uhr startete die Versammlung ‚Gemeinsam für Deutschland!‘ einen Aufzug durch das Nürnberger Stadtgebiet. Auf einer alternativen Route setzte sich zeitgleich ein Großteil der Gegendemonstranten in Bewegung. Um hierbei ein direktes Aufeinandertreffen der unterschielichen politischen Lager zu verhindern setzte die Polizei neben Sperrgittern auf den Einsatz der mittelfränkischen Reiterstaffel.
In der Adlerstraße ließen sich rund 20 Personen des Gegenprotests auf der Fahrbahn nieder und hinderten so mehrere Fahrzeuge an der Weiterfahrt. Auf mehrfache Ansprache der Einsatzkräfte entfernten sie sich von der Straße. Bei der anschließenden Kontrolle griff eine Person einen Polizeibeamten tätlich an. In diesem Zusammenhang leitete die Polizei entsprechende Ermittlungen ein. Der Demonstrationszug war von dieser Blockadeaktion nicht betroffen.
Im Bereich der Klaragasse versuchten mehrere Personen, auf die Versammlungsstrecke zu gelangen. Die eingesetzten Beamten konnten dies verhindern, mussten hierbei jedoch teilweise unmittelbaren Zwang anwenden.
Vier Personen setzten sich am Königstor auf den Boden und blockierten so einen Teil der Aufzugsstrecke. Der Demonstrationszug konnte diese Personen seitlich umlaufen.
Nach einer Abschlusskundgebung in der Waaggasse war das Versammlungsgeschehen gegen 17:15 Uhr beendet. Unter der Leitung des Polizeipräsidiums Mittelfranken waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg im Einsatz.