Nach der Auftaktniederlage am ersten Spieltag bei Union Berlin hat der VfB den erlösenden ersten Saisonsieg gefeiert. Und möglicherweise dabei auch schon die neue Lösung für die Offensive gefunden.
Viel Geld haben die Schwaben in der vergangenen Woche mit dem Verkauf von Nick Woltemade eingenommen und könnten bis zum Transferschluss noch einen Neuzugang für die Offensive präsentieren.
Der Sieg gegen Borussia Mönchengladbach hat nun aber einen neuen Namen in das Spiel gebracht, der zukünftig öfter in der Offensive auflaufen könnte. Das Siegtor erzielte Chema Andrés per Kopf. Der 20-jährige Spanier kam im Sommer von Real Madrid.
Hat Sebastian Hoeneß die Lösung bereits in den eigenen Reihen gefunden? – IMAGO/Grant Hubbs
Spieler mit Zukunft?
In der 79. Minute explodierte die Stimmung in der MHP-Arena. Der auffällige Jamie Leweling schlug eine präzise Flanke in den Strafraum, wo der 1,90 Meter große Mittelfeldspieler am höchsten stieg und per Kopf die VfB-Fans jubeln ließ.
Der Neuzugang hat einen langfristigen Vertrag bis zum Sommer 2030 unterschrieben und kann auch auf der Position des Spielmachers spielen. Damit könnte dieser auch die Rolle von Woltemade in der Zukunft übernehmen.
Deniz Undav musste verletzt vom Platz. – THOMAS KIENZLE
Was ist mit Undav?
Für die kommenden Wochen könnte außerdem ein weiterer Platz in der Offensive des Pokalsiegers der vergangenen Saison freigeworden sein. Unter großen Schmerzen musste Deniz Undav früh in der Partie ausgewechselt werden.
Trainer Sebastian Hoeneß dürfte somit sehr froh sein, eine neue Alternative in seinem Kader zu haben. Die Chancen für Chema Andrés auf viele weitere Einsätze erscheinen aktuell gut.
„Das ich in solch einem Spiel mein Bundesliga-Debüt erlebe, dann auch noch ein Tor erziele und wir vor allem gewinnen, all das ist fantastisch“, freute sich Chema Andrés nach dem Spiel. „Jetzt möchte ich einfach weiterhin fleißig arbeiten, um mich Schritt für Schritt zu entwickeln“, ergänzte der elfmalige U-Nationalspieler Spaniens.