Die letzten Tage des Transferfensters laufen. Mit Julian Weigl steht noch ein potenzieller Abgang bei Borussia Mönchengladbach bevor. Ob es allerdings noch zu Verstärkungen kommen wird, ist äußerst fraglich. Schließlich haben die Fohlen ihr Transferbudget kürzlich für Gio Reyna aufgebraucht.

Doch Verstärkungen planen die Fohlen dennoch – allerdings auf der Führungsetage. Borussia Mönchengladbach möchte sich breiter aufstellen und hat dafür bereits einen konkreten Kandidaten ins Auge gefasst.

Borussia Mönchengladbach plant Verstärkung

Wie „Sky“ berichtet, sucht Borussia Mönchengladbach neben Roland Virkus und Steffen Korell eine weitere sportliche Führungskraft. Dabei haben die Fohlen offenbar einen ganz bestimmten Namen im Blick: Elversberg-Manager Nils-Ole Book. Er soll die Rolle des Sportdirektors im Borussia-Park übernehmen.

+++ Virkus landet Volltreffer! Borussia Mönchengladbach mit neuer Hoffnung +++

Dem Bericht zufolge hat Borussia Mönchengladbach bereits Kontakt zu Book aufgenommen und die Gespräche sollen auf Hochtouren laufen. Wann die Verstärkung in der Führungsetage endgültig vollzogen werden könnte, ist jedoch noch offen. Klar ist lediglich, dass Book in diesem Transferfenster Borussia Mönchengladbach nicht mehr zur Seite stehen wird.

Book an den Niederrhein?

Das Experiment, einen Sportdirektor an die Seite von Virkus zu stellen, ist in der Vergangenheit bei Borussia Mönchengladbach bereits fehlgeschlagen. Nils Schadtke übernahm im Sommer 2023 diese Rolle, verließ die Fohlen jedoch ein Jahr später wieder. Für viele Fans blieb diese Personalie ein Rätsel – Schadtke agierte stets im Hintergrund. Es schien weiterhin eine One-Man-Show von Virkus zu bleiben – der Aufgabenbereich Schadtkes wurde nicht richtig klar.

Hier mehr News für dich:

Book soll die Rolle des Sportdirektors nun übernehmen – in den Hintergrund wird er sich aber mit Sicherheit nicht stellen. Schließlich hat er mit der SV Elversberg eine wahre Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Dank zahlreicher Talente, die Book gescoutet hat, gelang dem Dorfverein im vergangenen Jahr fast der Aufstieg in die Bundesliga. Borussia Mönchengladbach blieb diese Leistung nicht verborgen, sodass man ihn jetzt an den Niederrhein lotsen möchte.