Eintracht Braunschweig und DSC Arminia Bielefeld haben sich mit 1:1 (0:0) getrennt. Christian Conteh (64.) erzielte das Tor für die Hausherren, Isaiah Young (89.) traf zum Ausgleich für die Gäste. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang ohne Tore, nutzte Conteh eine der wenigen Chancen in der zweiten Hälfte zur Führung. Young gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich für die ballsichereren Bielefelder.

Mit einer beachtlichen Bilanz von fünf ungeschlagenen Spielen in Folge gegen Eintracht Braunschweig reiste Arminia Bielefeld zum Zweitliga-Duell nach Niedersachsen. Die Gastgeber hingegen konnten auf ihre starke Heimbilanz gegen die Arminia bauen – neun Siege und nur eine Niederlage in 13 Heimspielen. Das letzte Aufeinandertreffen im März 2023 endete in einem spektakulären 3:3, nachdem die Bielefelder nach 20 Minuten bereits mit 3:0 in Führung gelegen hatten. Während Braunschweigs Trainer Heiner Backhaus nur eine Änderung im Vergleich zum Pokalspiel gegen Stuttgart vornehmen musste, rotierte Arminia-Coach Michél Kniat auf fünf Positionen, unter anderem kehrte Stammtorhüter Jonas Kersken ins Team zurück.

Intensives Kopfballduell zwischen den Spielern von Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld im umkämpften Zweitliga-Match. – IMAGO/Darius Simka

Umkämpfter erster Durchgang ohne Tore

Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität in die Partie, wobei die Gäste aus Bielefeld früh die erste Chance verzeichneten. Marius Wörl bediente den freistehenden Benjamin Boakye, dessen Abschluss jedoch am Tor vorbeiging (5.). Die intensive Gangart zeigte sich auch in der Kartenstatistik: Joel Grodowski (11.) und Boakye (34.) auf Bielefelder Seite sowie Christian Conteh (14.) und Robin Heußer (28.) bei der Eintracht sahen noch vor der Pause Gelb.

Der größte Aufreger ereignete sich in der 32. Minute, als Erencan Yardımcı den Ball im Bielefelder Tor unterbrachte, der Treffer jedoch nach VAR-Überprüfung wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt wurde. Backhaus reagierte bereits vor der Pause und brachte Kaufmann für den verwarnten Heußer (40.).

Lukas Frenkert muss verletzt vom Platz geführt werden – ein Rückschlag für Eintracht Braunschweig in der Partie gegen Arminia Bielefeld. – IMAGO/Eibner-Pressefoto/Daniel REINELT

Frenkert verletzt raus, Conteh trifft

Nach dem Seitenwechsel musste Kniat auf Grodowski verzichten und brachte Isaiah Young. Bei den Hausherren musste Lukas Frenkert in der 51. Minute verletzungsbedingt vom Feld, für ihn kam Levente Szabó.

Die Partie blieb zunächst ereignisarm, ehe Conteh in der 64. Minute für den Durchbruch sorgte: Nach einem präzisen Zuspiel von Szabó ließ der Flügelspieler geschickt Hagmann aussteigen, umkurvte Kersken und schob zur Führung ein. Backhaus reagierte und wechselte dreifach, wobei er auch den Torschützen Conteh durch Leon Bell Bell ersetzte (69.).

Johan Gómez im Zweikampf mit Marvin Mehlem – die Mittelfeldspieler lieferten sich über die gesamte Spielzeit intensive Duelle. – IMAGO/Darius Simka

Young rettet Bielefelds Serie

Trotz Überlegenheit in Ballbesitz (61 Prozent) und Passquote (83 Prozent) tat sich Bielefeld lange schwer, klare Chancen zu kreieren. Erst in der 76. Minute prüfte der eingewechselte Arne Sicker mit einem Schuss das linke Außennetz. Die Gäste, die in ihren letzten 24 Pflichtspielen immer getroffen hatten, drohten erstmals seit Februar ohne Tor zu bleiben.

Doch in der 89. Minute erlöste Young die Arminia: Nach einem Durcheinander im Strafraum reagierte der Einwechselspieler am schnellsten und schob aus kurzer Distanz zum 1:1 ein. In der neunminütigen Nachspielzeit hatten beide Teams noch Chancen auf den Sieg, doch es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.

Intensive Zweikämpfe prägten das Duell zwischen Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld am 4. Spieltag der 2. Bundesliga. – IMAGO/Eibner-Pressefoto/Daniel REINELT

Spieler des Spiels: Christian Conteh

Der Offensivspieler von Eintracht Braunschweig zeigte eindrucksvoll, warum er zu den gefährlichsten Akteuren seiner Mannschaft zählt. Mit seiner Schnelligkeit – Conteh war mit 34,26 km/h der schnellste Spieler auf dem Platz – und seiner Durchschlagskraft stellte er die Bielefelder Defensive immer wieder vor Probleme. Sein Tor zum 1:0 in der 64. Minute war eine Demonstration seiner individuellen Klasse: Nach Zuspiel von Szabó ließ er seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und vollendete souverän. Auch wenn er später ausgewechselt wurde, war sein Treffer beinahe der Matchwinner für die Eintracht.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Braunschweig 0,92 – Bielefeld 1,74
Schnellster Spieler: Christian Conteh (EBS), 34,26 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Isaiah Young (DSC), 51 Prozent
Most Pressed Player: Erencan Yardımcı (EBS), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marius Wörl (DSC), +6,66