Herten am Morgen
Über 6000 Kraftpakete bei Challenge an der Halde
Harald Landgraf
Redakteur
Nasser geht’s nimmer. Das bisschen Regen, was von oben kam, störte die Athletinnen und Athleten kaum, denn sie mussten Wasser-Hindernisse durchqueren. © Harald Landgraf
1 Min Lesezeit
Die Themen des Tages:
– 6176 Athletinnen und Athleten waren zur Xletix-Challenge 2025 angemeldet. Wir zeigen die schönsten Bilder. Es war voll, actionreich und nass! (HA+)
– Freitags geht es für Bewohner des St.-Elisabeth-Pflegezentrums zum Markt in Herten. Der Stadtbummel ist für die Senioren mehr als eine Abwechslung im Alltag. (HA+)
– Fliegen Sie mit uns über Marl und Herten, indem Sie sich unser exklusives Video aus dem Cockpit anschauen. (HA+)
– Auf unzähligen Plakaten werben die Parteien noch um Wählerstimmen. Dabei haben sich Tausende längst entschieden, wer Bürgermeister und wer Landrat werden soll. (HA+)
– Das XXL-Restaurant Foodgarage Moto59 soll nur der Anfang sein: Die Motorworld möchte mehr Gastronomie auf Hertens Zeche Ewald ansiedeln. (HA+)
– Eine Öffentlichkeitsfahndung wegen versuchten Totschlags läuft. Die Polizei zeigt die Bilder des Verdächtigen. Hinweise von Zeugen sind dringend erbeten.
Achtung, Blitzer: Die Stadt Herten hat ihre beiden Panzerblitzer umgeparkt. Sie stehen voraussichtlich bis zum kommenden Dienstag (2. September) auf der Schulstraße und dem Resser Weg und erfassen die Verkehrsteilnehmer, die zu schnell unterwegs sind. Rund um die Uhr blitzen auch die drei städtischen Radarsäulen in beiden Richtungen der Ewaldstraße und an der Hertener Straße. In Betrieb ist bis Montag (1. September) auch die Radarsäule des Kreises Recklinghausen an der Gelsenkirchener Straße. Jederzeit sind auch unangekündigte Messungen möglich.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: