DruckenTeilen
Anfang September reist hoher Besuch nach Münster: Kanzler Merz wird dort auf das NRW-Kabinett treffen. Es kommt zu Einschränkungen in der Stadt.
Münster – Am Montag, 1. September, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz die nordrhein-westfälische Landesregierung in Münster – es handelt sich um seinen ersten offiziellen Besuch in dieser Funktion. Als Veranstaltungsort dient das Historische Rathaus, wie die Stadt Münster in einer Mitteilung zum Besuch schreibt.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt Anfang September nach Münster. © Soeren Stache/dpa
„Im Rathaus wird Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe am Montagmorgen den Bundeskanzler und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst empfangen, bevor sich das Landeskabinett mit Merz zu einer Sondersitzung trifft“, heißt es.
Merz kommt nach NRW – und besucht das NRW-Kabinett in Münster
Aufgrund des hochrangigen Besuchs kommt es in der Universitätsstadt zu Verkehrseinschränkungen. Die Polizei wird den Prinzipalmarkt von 6 Uhr morgens bis voraussichtlich 13 Uhr für den Fahrzeugverkehr sperren, während die Gehwege weiterhin zugänglich bleiben. Die Geschäfte bleiben geöffnet. Fußgänger können den Bereich passieren, teilt die Polizei mit.
Eine vollständige Sperrung erfolgt am Syndikatplatz sowie am Platz des Westfälischen Friedens. Das an das Rathaus angrenzende Stadthaus 1 sowie das Wahlbüro im Stadthaussaal (erreichbar über den Rathausinnenhof) bleiben für die Öffentlichkeit zugänglich, heißt es.
Historische Momente bei der Kanzlerwahl von Friedrich MerzFotostrecke ansehenBundeskanzler Friedrich Merz – seine Heimat ist in NRW
Friedrich Merz kommt selbst aus Nordrhein-Westfalen. In seiner Heimat im Sauerland kennt und schätzt man Merz, sieht ihn aber auch kritisch. Erst kürzlich stand in die Bundesregierung im NRW-Check. Das Meinungsbild der Bürger in Nordrhein-Westfalen zeigte: Mit der Arbeit von Bundeskanzler Merz sind nicht alle NRW-Bürger zufrieden. Aktuelle Zahlen im Überblick.