Stand: 30.08.2025 15:18 Uhr

Arminia Bielefeld hat sich durch ein spätes Tor am Samstagmittag noch einen Punkt bei Eintracht Braunschweig gesichert. Das 1:1 (0:0)-Unentschieden war das passende Resultat für ein lange zähes, am Ende aber sehr spannendes Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga.

Christian Conteh (64. Spielminute) brachte Braunschweig mit einer starken Einzelaktion in Führung, Bielefeld war aber insgesamt die aktivere Mannschaft und belohnte sich mit dem späten Ausgleichstreffer durch Isaiah Young (89.).

Die Gastgeber müssen damit drei Tage nach dem bitteren Pokal-Aus gegen den VfB Stuttgart einen weiteren späten Dämpfer hinnehmen. Aufsteiger Bielefeld hingegen nimmt nach der ersten Saison-Niederlage gegen Dresden immerhin einen Punkt mit und bleibt in der Tabelle vor den Braunschweigern. „Ich bin nie zufrieden mit einem Punkt“, sagte Arminia-Trainer Mitch Kniat nach dem Spiel. „Heute muss man den aber so akzeptieren, vor allem wenn man das Tor in der Schlussphase macht.“

Bielefeld aktiver, Braunschweigs Tor zählt nicht

Harte Zweikampfführung, recht wenig Spielfluss: Die erste Halbzeit bot für die Zuschauer zunächst wenig Unterhaltungswert. Die Gäste übernahmen die Spielkontrolle, während Braunschweig um Kompaktheit bemüht war. Erst nach 31 Minuten gab es den ersten Aufreger: Braunschweigs Erencan Yardimci wurde von Max Marie in die Gasse geschickt und schob ein, es lag aber eine hauchdünne Abseitsstellung vor.

Die Gäste blieben aber die etwas aktivere Mannschaft – und kamen jetzt auch zu Chancen. Marius Wörl, von Hannover erst unter der Woche fest verpflichtet, zog von seinem linken Flügel nach innen und prüfte BTSV-Torwart Ron-Thorben Hoffmann (33.). Nur drei Minuten später setzte Wörl seinen Kapitän Mael Corboz ein, der am erneut aufmerksamen Hoffmann scheiterte. Die Gastgeber waren unter Druck, was Trainer Backhaus schließlich dazu veranlasste, noch in Hälfte eins einen taktischen Wechsel vorzunehmen und Robin Heußer durch Fabio Kaufmann zu ersetzen (40.).

Viel Offensivdrang auf der rechten Abwehrseite: Bielefelds Benjamin Boakye

Wenig Fußball – dann glänzt Braunschweigs Conteh

Auch der zweite Durchgang war zu Beginn geprägt von Fouls und Unterbrechungen. Braunschweigs Lukas Frenkert und Bielefelds Benjamin Boakye – in der ersten Halbzeit mit vielen guten Aktionen auf seiner rechten Abwehrseite – mussten verletzt raus, für den Spielfluss war das nicht förderlich. Bielefeld blieb am Drücker, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden.

Ein wenig aus dem Nichts schlugen dann die Gastgeber zu. Bielefelds Russo leistete sich einen Ballverlust im Mittelfeld, über Marie und den eingewechselten Levente Szabo landete der Ball im Strafraum bei Conteh. Der 26-Jährige drehte sich bei der Ballannahme clever um Felix Hagmann herum, schlug vor Torwart Hoffmann einen Haken und schob lässig zur glücklichen BTSV-Führung ein.

Starke Aktion zum 1:0: Christian Conteh jubelt

Bielefeld findet lange keinen Weg – ein Einwurf hilft

An der Statik des Spiels änderte sich dadurch wenig: Bielefeld behielt das Gros an Ballbesitz, der BTSV konzenrtierte sich auf eine kompakte Verteidigung. Den Arminen fiel kaum etwas ein, der eingewechselte Neuzugang Arne Sicker kam mit seinem wuchtigen Linksschuss am Tor vorbei noch zur besten Gelegenheit (76.). Als die Gastgeber sich schon als Sieger wähnten, schlug Aufsteiger Bielefeld doch noch zu. Aus dem Gewühl stocherte Young den Ball nach einem weiten Russo-Einwurf zum verdienten Ausgleich über die Linie.

In der langen Nachspielzeit zeigten sich beide Mannschaften noch mal in der Offensive, wollten die drei Punkte einfahren. Die Gastgeber kamen dabei dem Torerfolg nahe, als Di Michele Sanchez – gegen den VfB am Mittwoch noch doppelter Torschütze – aus dem Rückraum wuchtig abzog, in Bielefelds Torwart Jonas Kersken aber seinen Meister fand. „Vor dem Spiel hätte ich ehrlicherweise den Punkt unterschrieben“, ordnete Braunschweigs Sven Köhler das Spiel ein. „Mit dem Punkt kann man leben. Man muss die vier Ligaspielen in Summe sehen, es ist ein sehr guter Start für Eintracht Braunschweig.“

Sportschau, 30.08.2025 15:53 Uhr

Braunschweig in Darmstadt, Bielefeld empfängt Magdeburg

Beide Mannschaften können mit ihren jeweils sieben Punkten durchaus zufrieden in die Länderspielpause gehen. Braunschweig spielt nach der kleinen Pause am Samstagmittag in Darmstadt (13.09.2025, 13.00 Uhr). Die Arminia empfängt Magdeburg schon am Freitagabend (12.09.2025, 18.30 Uhr).