ROLLING STONE Badge

Empfehlungen der Redaktion

Kein Künstler nutzte das Medium Video so kreativ wie David Bowie. Der „cracked actor“ definierte neu, wie man Musik für die Kamera interpretiert. Noch bevor MTV existierte, tat er mehr als jeder andere, um das Musikvideo zu erfinden – und dann seine Grenzen bis zum Äußersten auszureizen. Seine Filmkarriere nahm er ernster als die meisten anderen Rockstars und schuf ein einzigartiges cineastisches Werk.

Seine fantastische Reise durch 50 Jahre Popkultur führte ihn quer durchs Fernsehen – von Morning Shows bis hin zu Live-Festivals. Aus einem Leben vor der Kamera stammen diese 25 unvergesslichen Momente von Bowie.

Frühe TV-Momente
„Oh! You Pretty Things” in The Old Grey Whistle Test (1972)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein Live-Auftritt für die BBC. Der junge Bowie sitzt am Klavier, im Jumpsuit mit offenen Knöpfen, und singt die „Hunky Dory“-Ballade. Schon hier wirkt er wie nicht von dieser Welt, mit seinem hypnotischen Blick in die Kamera.

„Starman” in Top of the Pops (1972)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Die legendäre Performance vom 6. Juli 1972 – der Moment, in dem Bowie wirklich zu Bowie wurde. Mit roter Mähne, Regenbogen-Raumanzug, blauer Akustikgitarre und lässig um Mick Ronson geschlungenem Arm wurde er in vier Minuten zur skandalösesten Rock-Sensation Englands.

Der Aufstieg der Kunstfigur
„John, I’m Only Dancing” (1972)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein Low-Budget-Clip von Mick Rock, noch bevor es Musikvideos überhaupt gab. Bowie im Lederjacken-Look, mit roten Fingernägeln, falschen Wimpern und Anker-Tattoo. Zu gewagt für Top of the Pops.

„The Jean Genie” (1973)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein verspielter Clip mit Cyrinda Foxe, Bowies Muse in New York. Sie brachte ihm unter anderem bei, die richtigen Schuhe zu kaufen – ein Detail, das er selbst oft erwähnte.

„Life on Mars?” (1973)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Mick Rocks ikonischer Clip: Bowie allein vor weißem Hintergrund, im türkisfarbenen Anzug, mit rotem Lippenstift und blauem Lidschatten – ein Meisterstück der Reduktion.

„I Got You Babe” in The 1980 Floor Show (1973)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein spektakuläres Finale: Bowie im roten Vinylkorsett mit schwarzen Federn im Duett mit Marianne Faithfull, die als Nonne auftrat – allerdings mit offenem Rücken.

TV-Exzesse und Doku-Legenden
„Footstompin’” in The Dick Cavett Show (1974)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Bowie, sichtlich gezeichnet, stellt seine neue Soul-Band vor und murmelt wirre Antworten. Doch der Auftritt mit Ava Cherry am Mikrofon ist legendär.

„Cracked Actor“ (1975)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Alan Yentobs BBC-Doku zeigt Bowie auf Amerikatour – verwirrt, ausgezehrt, aber faszinierend. Unvergesslich: Bowie im Limo-Fenster, singend, Milch trinkend und den berühmten Satz über die Fliege in seiner Milch.

„Young Americans” in Cher (1975)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein schräges TV-Duett mit Cher, das in eine wilde Oldies-Medley-Show ausartet.

„Golden Years” in „Soul Train“ (1975)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein historischer Moment: Bowie als erster weißer Rockstar bei „Soul Train“. Vergisst den Text, tanzt aber trotzdem weiter.

Kino und die Ära Thin White Duke
„The Man Who Fell to Earth “(1976)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Bowie in Nicolas Roegs Sci-Fi-Klassiker als Marsianer – seine berühmteste Rolle.

„Stay” in „Dinah!“ (1976)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Bowie im elektrisierenden Funk-Outfit, live mit seiner Band, plus charmantes Interview mit Dinah Shore.

„Heroes” in „Musikladen“ (1978)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Eine furiose Performance für das deutsche Fernsehen – intensiver als jede Studioaufnahme.

„Boys Keep Swinging” (1979)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Bowie im Drag-Video von David Mallet – als Femme fatale, Dietrich-Diva und androgyner Paradiesvogel.

„The Man Who Sold the World” in „Saturday Night Live “(1979)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Mit Klaus Nomi und Joey Arias, grotesk, avantgardistisch, unvergesslich.

80er-Ikonen
„Ashes to Ashes” (1980)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ein surreales Video, Bowie als Pierrot, Patient, Clown – ein Meilenstein des Musikvideos.

„China Girl” (1983)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Eine ironische, aber provokante MTV-Produktion, zensiert wegen zu viel Haut.

„Begierde“ (1983)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Der Vampirfilm mit Catherine Deneuve und Susan Sarandon, inzwischen Kult.

„Blue Jean” (1984)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Slapstick-Doppelrolle im Julien-Temple-Kurzfilm.

„Dancing in the Street” (1985)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Mit Mick Jagger – eine schräge, überdrehte MTV-Sternstunde.

„Labyrinth“ (1986)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Als Goblin-König anfangs verspottet, später Kult und Einstiegsdroge für neue Fans.

Späte Höhepunkte
„I’m Afraid of Americans” (1997)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Bowie im Katz-und-Maus-Spiel mit Trent Reznor durch New York.

„Zoolander“ (2001)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Als Überraschungs-Juror im „Walk-Off“ – ein komödiantischer Geniestreich.

„The Stars (Are Out Tonight)” (2013)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Comeback-Video mit Tilda Swinton – Bowie als Teil eines surrealen Ehepaars.

„Lazarus” (2016)

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Sein Abschied: Bowie im Krankenbett, mit verbundenen Augen, kämpfend – ein zutiefst bewegendes Vermächtnis.