Warner Bros. und New Line Cinema haben den Kinostart von „Mortal Kombat 2“ verschoben. Statt im Oktober 2025 erscheint die Videospielverfilmung erst im kommenden Jahr. Ein neuer Termin steht bereits fest.

Fans der Reihe müssen sich länger gedulden als zunächst erwartet. Noch im Juli hatte Warner Bros. einen umfangreichen Trailer zu „Mortal Kombat 2“ veröffentlicht, in dem erstmals Karl Urban als Johnny Cage zu sehen war. Mittlerweile steht fest, dass der Film nicht mehr in diesem Herbst startet, sondern erst im kommenden Frühjahr.

Neuer Starttermin im Mai 2026

Nach Angaben von Deadline wurde „Mortal Kombat 2“ um fast sieben Monate verschoben. Statt am 24. Oktober 2025 soll die Fortsetzung nun am 15. Mai 2026 anlaufen. Eine offizielle Begründung von Warner Bros. oder New Line Cinema gibt es bislang nicht.

Die Verschiebung bedeutet allerdings auch, dass sich „Mortal Kombat 2“ im Mai 2026 direkte Konkurrenz mit „The Mandalorian and Grogu“ aus dem „Star Wars“-Universum stellen muss, der nur eine Woche später in die Kinos kommt.

Fans müssen sich länger gedulden: „Mortal Kombat 2“ erobert mehrere Monate nach dem zuvor geplanten Debüt die Kinos.

Während Warner Bros. und New Line Cinema schweigen, kann spekuliert werden, dass die Verschiebung des Kinostarts eine strategische Entscheidung war, da der Oktober traditionell eher schwächere Besucherzahlen aufweist.

Besetzung und Handlung

„Mortal Kombat 2“ entsteht erneut unter der Regie von Simon McQuoid, der bereits den Vorgänger aus dem Jahr 2021 inszenierte. Neben Karl Urban als Johnny Cage gehören auch Adeline Rudolph, Jessica McNamee, Josh Lawson, Ludi Lin, Mehcad Brooks, Tati Gabrielle und Lewis Tan zur Besetzung.

New Line Cinema beschreibt den Film als „den neuesten, knallharten Teil der Blockbuster-Videospielreihe in all ihrer brutalen Pracht“. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Kampf gegen Shao Kahn, dessen Herrschaft das Erdenreich und seine Verteidiger bedroht. Die bekannten Champions der Reihe treten dabei erneut in blutigen Auseinandersetzungen gegeneinander an.

Im Sommer hatte Warner Bros. den ersten Trailer zu „Mortal Kombat 2“ veröffentlicht. Dieser zeigte einige Szenen und ließ einen Blick auf Johnny Cage werfen:

Karl Urban erklärte, dass seine Figur zu Beginn „kein Selbstvertrauen“ habe. Es ist ein Aspekt, der sich im Verlauf der Geschichte entwickeln soll. Frühere Testvorführungen von „Mortal Kombat 2“ sollen laut Drehbuchautor Jeremy Slater positiv verlaufen sein. Einzelne Zuschauer hätten mit Begeisterung reagiert. „Sie jubelten und sprangen von ihren Sitzen auf“, behauptete er.

Startseite
Im Forum diskutieren

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.