Gladbach nullt sich unten fest!

Das bittere und komplett unnötige 0:1 in Stuttgart war für den VfL schon das 9. (!) Sieglos-Spiel in Serie. Besonders bitter: In den letzten vier davon gab es nicht ein einziges eigenes Tor!

0:2 in München und 0:1 gegen Wolfsburg waren die beiden Abschlusspartien im Mai. Jetzt beim Re-Start die Nullnummer gegen Aufsteiger HSV – und beim VfB ging nach vorn auch wieder gar nichts!

„Money“ : Kompany-Witz nach Woltemade-WechselTeaser-Bild

Quelle: DFL30.08.2025

Dabei war alles wie gemalt für den Auswärtssieg: Nach 70 Minuten hatte sich Gladbach ein klares Übergewicht erarbeitet, war im Mittelfeld komplett dominant. Doch statt den Lohn einzufahren, ließ Borussia den Gegner zurück ins Match, obwohl der noch das kräfte- und nervenzehrende Pokal-Drama am Dienstag in Braunschweig (Sieg nach Elfmeterschießen) in den Knochen hatte.

Manager Roland Virkus (58) zu BILD: „Rational ist das nicht zu erklären, höchstens emotional: Vor 60 000 Zuschauern in einem Heimspiel drücken die natürlich irgendwann auf den Sieg – und wir hatten plötzlich das Gefühl, etwas verlieren zu können.“

Mehr zum Thema

Virkus kämpft auch verbal gegen die Ergebnis-Krise, die nun in der Bundesliga seit Ende März (1:0 gegen Leipzig) anhält: „Wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht, haben fast nichts zugelassen, waren phasenweise gegen eine Mannschaft, die in Europa spielt, total dominant. Umso ärgerlicher, dass wir dann durch einen Standard das Spiel auch noch verlieren!“

Coach Gerardo Seoane (46): „Es war ein guter Auftritt, zu einem sehr guten hat die Effizienz in der Chancenverwertung gefehlt.“

Fakt ist: Mit Tim Kleindienst (30/Knieschaden) und Haris Tabakovic (31/Darmgrippe) fehlten Gladbach in Stuttgart beide Mittelstürmer, Ersatzlösung Shuto Machino (25) war eigentlich nur für die letzte halbe Stunde vorgesehen.

Und trotzdem war die Pleite nicht nur wegen des schlecht verteidigten Kopfballtreffers von Chema (79.) selbst verschuldet: Kevin Stöger (32) vergab nach brillanter Vorarbeit von Rocco Reitz (23) die Mega-Chance zum Sieg in der 51. Minute kläglich.