Wo wird genau gespielt?
Austragungsort ist der T2 Sports Health Club in der Oppelner Straße 3 in Wiesbaden-Nordenstadt, wo das Turnier schon seit einigen Jahren beheimatet ist.
Wie kommt man am besten dorthin?
Die Parkplätze vor Ort sind begrenzt, sodass eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen wird. Mit dem ESWE Bus Linie 15 bis Westring, dann sieben Minuten Fußweg. Alternativ kann man auch mit dem kostenlosen Shuttle vom Globus-Parkplatz in Nordenstadt zur Turnieranlage und zurück pendeln. Das Shuttle hält bei Globus vor dem Werbetrailer mit der WTO-Werbung.
Wo gibt es Tickets und was kosten die?
Unter www.wiesbaden-tennis-open.de kommt man auch zum Online-Ticketverkauf. Preise starten ab 10 Euro für Erwachsene und sechs Euro ermäßigt für Schüler, Studierende, Rentner und Behinderte. An den beiden Finaltagen kosten die Einzeltickets jeweils 30 Euro. Karten an der Tageskasse kosten jeweils 1,50 Euro mehr.
Wer spielt um was in dieser Woche?
Die Wiesbaden Tennis Open, kurz WTO, sind ein Damen-Tennisfreiluftturnier auf Sand. Es geht insgesamt um 100.000 Dollar Preisgeld. Damit ist das Turnier hinter Berlin, Stuttgart und Bad Homburg (jeweils 500.000 Dollar) und Hamburg (250.000 Dollar) das fünftgrößte Damenturnier in Deutschland. Im Hauptfeld kämpfen 32 Spielerinnen um den Turniersieg, im Doppel insgesamt 16 Paare.